Team Hände Zusammenarbeit Teamwork [Quelle: pixabay.com, mohamed_hassan]

Kontakte knüpfen in der Finanzbranche: Banking, Finance & Insurance Online

Datum:
Fr, 10. Okt
Uhrzeit:

12:00 – 17:00

Ort:
online via Zoom
Zielgruppe:

Student:innen, Absolvent:innen und Berufstätige der Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächer

Bewerben bis:

So, 28. Sep

Renommierte Unternehmen aus dem Finanzsektor – und du. Lerne in entspannter Atmosphäre potenzielle Arbeitgeber kennen und erweitere dein Netzwerk. Im persönlichen Gespräch erfährst du mehr zu deinen Einstiegsmöglichkeiten.

Das erwartet dich bei Banking, Finance & Insurance

  • Netzwerken: Antworten auf deine individuellen Fragen von Experten der Finanz-, Banken- und Versicherungsbranche
  • Fachvorträge: Einblicke aus erster Hand in aktuelle Herausforderungen der Branche
  • Kennenlerngespräche: Ausführliche Informationen über deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten unter vier Augen

Diese Unternehmen sind dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Vorläufiges Programm

12:00 - 12:15 Uhr

Begrüßung durch e-fellows.net

Kurzvorstellung der Unternehmen

12:15 - 14:15 Uhr

Fachvorträge und Netzwerkrunden mit den Unternehmen

14:15 - 14:30 Uhr

Kurze Pause

14:30 – 17:00 Uhr

Kennenlerngespräche

17:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Häufige Fragen zum Event

Wer kann teilnehmen?

Banking, Finance & Insurance richtet sich an sehr gute Student:innen (ab dem 3. Semester), Absolvent:innen und Berufstätige der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik und des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos. Bewirb dich jetzt und empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freund:innen und Kommiliton:innen, damit ihr zusammen dabei sein könnt.

Wie läuft ein Online-Event ab?

Banking, Finance & Insurance findet als reines Online-Event über Zoom statt. Alle Teilnehmer:innen erhalten in der Woche vor der Veranstaltung den Zugangslink für das Online-Meeting, in dem alle Programmpunkte über Breakout-Sessions abgebildet werden. Eine Registrierung in Zoom ist nicht notwendig; du kannst über den Link teilnehmen.

Fragen? Sprich mich gerne an!

Investors Marketing

Der Zins ist zurück und was das für die Bankensteuerung bedeutet

Nach über 10 Jahren Tiefzinsphase haben wir im zweiten Halbjahr 2022 die größte Zinswende in der Eurozone innerhalb eines so kurzen Zeitraumes erlebt. Seitdem ist der Zins endlich wieder zurück für deutsche Sparer. Nicht nur für die Anleger, sondern auch für die Banken ist das zunächst mal eine gute Nachricht. Endlich konnte wieder Geld mit Einlagen verdient und die Rentabilität des Privatkundengeschäftes deutlich gesteigert werden. Doch mit dem Zins kamen auch die Zinshopper zurück und riesige Einlagen am Markt in Bewegung. Umso wichtiger ist jetzt eine gute ausgewogene Ertrags- und Risikosteuerung der Passiva von Banken und Sparkassen. In unserem Vortrag stellen wir die wichtigsten Steuerungsverfahren vor und zeigen aktuelle Herausforderungen aus der Praxis auf.