Team Hände Zusammenarbeit Teamwork [Quelle: pixabay.com, mohamed_hassan]

Kontakte knüpfen in der Finanzbranche: Banking, Finance & Insurance Online

Datum:
Fr, 9. Mai
Uhrzeit:

12:00 – 17:30

Ort:
online via Zoom
Zielgruppe:

Student:innen, Absolvent:innen und Berufstätige der Wirtschaftswissenschaften und MINT-Fächer

Bewerben bis:

Do, 8. Mai

Renommierte Unternehmen aus dem Finanzsektor – und du. Lerne in entspannter Atmosphäre potenzielle Arbeitgeber kennen und erweitere dein Netzwerk. Im persönlichen Gespräch erfährst du mehr zu deinen Einstiegsmöglichkeiten.

Das erwartet dich bei Banking, Finance & Insurance

  • Netzwerken: Antworten auf deine individuellen Fragen von Experten der Finanz-, Banken- und Versicherungsbranche
  • Fachvorträge: Einblicke aus erster Hand in aktuelle Herausforderungen der Branche
  • Kennenlerngespräche: Ausführliche Informationen über deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten unter vier Augen

Diese Unternehmen sind dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Dein persönliches Programm

Programm am Freitag, 9.5.2025

12:00 - 12:10 Uhr

Technik-Check und Begrüßung mit Kurzvorstellung aller Unternehmen

12:10 - 12:35 Uhr

Quantitative Modellierung von Klimarisiken | Gemeinsam diskutieren wir die mathematische Modellierung von physischen und transitorischen Risiken sowie deren Integration in Risikomodelle der Finanzwirtschaft.

Deloitte

12:35 - 12:50 Uhr

Netzwerken und Q&A mit Deloitte

Deloitte

12:50 - 13:15 Uhr

Nachhaltigkeit im Fokus: Kreditrisiken im internationalen Banking | In einer Zeit, in der Internationalisierung, volatile Märkte und steigender Wettbewerb deutsche und europäische Unternehmen vor anhaltende Herausforderungen stellen, möchten wir Euch einen Praxis-Einblick in die Welt des (Spezial)Bankings geben. Hierbei geht es um viel mehr als nur die Vergabe von Krediten: Wir möchten Euch zeigen, wer wir sind, wie wir die Wirtschaft aktiv unterstützen und welchen wichtigen Einfluss das Kreditrisikomanagement auf die Nachhaltigkeit unserer Finanzierungen hat. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Euch! Referentin: Elke Thiele, Team Head Credit Risk Management Infrastructure

KfW IPEX-Bank

13:15 - 13:30 Uhr

Netzwerken und Q&A mit KfW IPEX-Bank

KfW IPEX-Bank

13:30 - 13:55 Uhr

Insure AI | As AI becomes increasingly used by businesses in critical decision-making processes, there is an increased risk that a mistake by an AI model could cause harm, either to the company's operations or to third parties who might be affected by these erroneous AI decisions. Even the best-trained AI models will make mistakes, due to the probabilistic nature of their predictions. During this session, we will outline the risks of errors arising from the provision and use of AI, dive into examples of how these risks have manifested themselves in real-world incidents and litigation, and introduce aiSure, Munich Re's product to insure such risks. Susana Latorre, Senior Underwriter

Munich Re

13:55 - 14:10 Uhr

Netzwerken und Q&A mit Munich Re

Munich Re

14:10 - 14:20 Uhr

Kurze Pause

14:20 - 15:00 Uhr

Vortrag "Breaking into Investment Banking and Private Equity" (Junior-Professor Dr. Maximilian Schreiter, HHL Leipzig Graduate School of Management) | Anschließend Ende der Veranstaltung für alle ohne späteres Kennenlerngespräch

17:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

Häufige Fragen zum Event

Wer kann teilnehmen?

Banking, Finance & Insurance richtet sich an sehr gute Student:innen (ab dem 3. Semester), Absolvent:innen und Berufstätige der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik und des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos. Bewirb dich jetzt und empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freund:innen und Kommiliton:innen, damit ihr zusammen dabei sein könnt.

Wie läuft ein Online-Event ab?

Banking, Finance & Insurance findet als reines Online-Event über Zoom statt. Alle Teilnehmer:innen erhalten in der Woche vor der Veranstaltung den Zugangslink für das Online-Meeting, in dem alle Programmpunkte über Breakout-Sessions abgebildet werden. Eine Registrierung in Zoom ist nicht notwendig; du kannst über den Link teilnehmen.

Fragen? Sprich mich gerne an!

Munich Re

Insure AI 

As AI becomes increasingly used by businesses in critical decision-making processes, there is an increased risk that a mistake by an AI model could cause harm, either to the company's operations or to third parties who might be affected by these erroneous AI decisions. Even the best-trained AI models will make mistakes, due to the probabilistic nature of their predictions. During this session, we will outline the risks of errors arising from the provision and use of AI, dive into examples of how these risks have manifested themselves in real-world incidents and litigation, and introduce aiSure, Munich Re's product to insure such risks.

Referentin: Susana Latorre, Senior Underwriter

Im Kalender speichern

Bewerbungsschluss