Amerikas Tech-Konzerne suchen Zehntausende Leute, um das Metaverse zu bauen. Wie werden ihre Aufgaben aussehen? Gar nicht so viel anders als heute, sagt ein Strategieberater – und nennt konkrete Stellenprofile.
Karin Weiß hat den Sprung aus dem Bankwesen in den Bereich Software Engineering gewagt. Sie berichtet über ihr heutiges Aufgabenfeld und ihre Begeisterung für den Beruf.
Mit einem IT-Studium ist man heiß begehrt und kann sich seinen Job aussuchen? Generell ja, wenn man selbst aber keine genaue Vorstellung davon hat, was man machen möchte, gestaltet sich die Arbeitssuche auch etwas schwierig. Der Blick über den Tellerrand lohnt sich.
White-Hat-Hacker sind die Jedi im Kampf gegen die dunkle Bedrohung aus dem Netz. In unserer Videogalerie zeigen wir dir, welche Sicherheitslücken sie bei ihrer Arbeit zu Tage fördern.
Behavior Driven Development ist eine Alternative zur testgetriebenen Software-Entwicklung - vorausgesetzt, man hat ein entwicklerfreundliches Framework.
Wofür die einen ins Gefängnis kommen, bekommen sie Geld: 'Legale Hacker'. Im Auftrag von besorgten Unternehmen hacken sie sich in Server, E-Mail-Accounts oder auch Geschäftskonten, um Sicherheitslücken zu finden. Ein Security-Analayst berichtet von seiner Arbeit.
In diesem Jahr werden mehr als zwei Milliarden Mobilgeräte verkauft, und jedes davon enthält einen Lithium-Ionen-Akku. Diese Technik markiert den Standard bei Energiespeichern. Mit einer neuen Zusammensetzung könnte man die Kapazität der Akkus verdoppeln.
Vom Sci-Fi-Traum zur Wirklichkeit: Für Computer stehen Technologien parat, die Verschleißprozessen entgegenwirken und Schäden selbsttätig reparieren. Noch fehlt ein Gesamtkonzept, doch wie es aussehen könnte, zeigen Entwicklungen in Forschung und Industrie.
LCD-Monitore sind nicht zum Basteln gebaut – dennoch lassen sich Knöpfe, Kondensatoren und Hintergrundbeleuchtung reparieren. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung haben auch Technik-Laien keine allzu großen Probleme, Fehler zu erkennen und zu beseitigen.
Ein nervig heulender Lüfter tritt bei älteren Notebooks häufig auf. Wenn er laut rattert, solltest du ihn austauschen – klingt er normal, dreht aber dauernd hoch, kann eine Reinigung helfen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie du dabei vorgehen musst.
Schlechter WLAN-Empfang am Smartphone kann einen ganz einfachen Grund haben: Die Kontakte der Antenne sind korrodiert oder locker. Wenn die Garantie schon abgelaufen ist, kannst du das Problem ganz einfach selbst lösen: mit Schraubenzieher und Alkohol.
Praktisch war Powerline schon immer: Im Gegensatz zu WLAN lässt sich das Stromleitungs-Heimnetz kaum von Wänden und größeren Distanzen abblocken. Die neuesten Powerline-Adapter transportieren Daten noch schneller. So richtest du die WLAN-Alternative optimal ein.