
Quelle: Freie Universität Bozen
Sprachkurs, Erasmus-Aufenthalt? Schön und gut, aber wieso studierst du nicht gleich dreisprachig? Das geht: an der Freien Universität Bozen (unibz) in Südtirol. Denn hier finden die Vorlesungen auf Englisch, Italienisch und Deutsch statt.
Die staatlich anerkannte Freie Universität Bozen (unibz) wurde 1997 als mehrsprachige Universität mit internationaler Ausrichtung gegründet. Sie bietet derzeit zehn Bachelor-Studiengänge an den drei Standorten Bozen, Brixen (Sitz der Fakultät für Bildungswissenschaften) und Bruneck (Sitz des Studiengangs Tourismus, Sport- und Eventmanagement) an.
Intensive Betreuung und Pflichtpraktika
Die Uni Bozen legt Wert auf eine intensive Betreuung der Studierenden – laut CHE-Hochschulranking gehört sie in diesem Punkt zur Spitzengruppe. Große Bedeutung misst die Uni auch einer praxisnahen Ausbildung bei: Pflichtpraktika sind Bestandteil aller Studiengänge.
Drei Sprachen und Studenten aus über 40 Ländern
Die Vorlesungen werden zu gleichen Teilen auf Italienisch, Deutsch und Englisch abgehalten. So erwirbst du neben Fachkenntnis auch kommunikative und sprachliche Kompetenzen, die auf dem Arbeitsmarkt den Unterschied machen können. Kein Wunder, dass die Uni eine internationale Studentenschaft anzieht: Die Studenten kommen aus mehr als 40 Ländern.
Vor dem Studium: Vorsemester
Um zu einem Studium an der unibz zugelassen zu werden, musst du zwei der drei Unterrichtssprachen auf einem mittleren bis gehobenen Niveau beherrschen. Du kannst kein Italienisch? Kein Problem: das Vorsemester ab Mitte September bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv auf ein Studium auf Italienisch vorzubereiten. Du kannst das Kursangebot des Sprachenzentrums natürlich auch während des gesamten Studiums kostenfrei nutzen.
Kommentare (0)