
© Chris Brignell - Fotolia
In der Stipendien-Datenbank findest du über 700 Stipendien von mehr als 400 Stipendiengebern. Da kann man leicht den Überblick verlieren. Hier stellen wir einige Förderungsmöglichkeiten für Schüler vor.
Viele Schüler machen sich erst Gedanken um Stipendien, wenn es an das Studium geht. Doch das muss nicht sein: Auch für Schüler gibt es zahlreiche Möglichkeiten, an Förderung zu kommen. Ob für Praktikanten im Ausland, "kluge Bedürftige" oder kreative Schreiber - für zahlreiche Gruppen gibt es finanzielle Unterstützung.
Förderung für Auslandspraktika und interkulturellen Austausch
Für Schüler, die ein Praktikum im Ausland absolvieren oder andere Kulturen kennenlernen wollen, gibt es zahlreiche Stipendien. Zum Beispiel diese:
- In drei Wochen Europa kennen lernen: Die Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa vergibt Reisestipendien an Jugendliche, die ein europäisches Land durch eine Reise und mit einer politischen Arbeitsthematik erleben wollen.
- Auslandspraktikum in Frankreich: Das Deutsch-Französische Jugendwerk vergibt Stipendien für berufsorientierte Praktika in Frankreich. Du wirst mit bis zu 900 Euro gefördert.
- Vierwöchiges Auslandspraktikum für Essener Schüler: Mit 1.600 Euro wirst du durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung für ein Praktikum im europäischen Ausland unterstützt.
Förderung für "kluge Bedürftige"
Wer klug ist, aber nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, kann trotzdem eine gute Ausbildung genießen. Hier sind einige Stipendien, die Bedürftige finanziell unterstützen:
- Ein monatliches Darlehen oder Stipendium: Die Gustav-Schickedanz-Stiftung fördert die Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Unterstützung von der achten Klasse bis zum Abitur: Das Schülerstipendium "grips gewinnt" der Joachim Herz Stiftung und der Robert Bosch Stiftung begleitet dich auf deinem Lebens- und Bildungsweg und unterstützt dich mit rund 150 Euro im Monat.
Unterstützung für kreative Schreiber
Schreiben ist eine brotlose Kunst? Von wegen. Wer sich fürs Schreiben oder Journalismus interessiert, kann auf diverse Fördermöglichkeiten zurückgreifen.
- Stipendien für Reisen und Recherchen: Wer sich für Journalismus interessiert und zu Recherche-Zwecken reisen muss, kann sich bei der Rudolf Augstein Stiftung bewerben. Die Stiftung vergibt individuelle Stipendien, um junge Journalisten zu unterstützen.
Kommentare (0)