Immer wieder zeigt die Statistik: Nur ein kleiner Bruchteil der deutschen Studenten kommt in den Genuss eines Stipendiums. Dass bei der Vergabe nicht nur hochbegabte Überflieger eine Chance haben, beweist unsere Bildergalerie zu den zehn skurrilsten Stipendien Deutschlands.
-
Unbekannte Top-Uni
Neuseeland hat mehr zu bieten als Hobbits und lustige Tiere: Das kleine Land verfügt über erstklassige Hochschulen für angewandte Wissenschaften – das weiß nur keiner. Um mehr Leute anzulocken, gibt es für dich, wenn du ein Studium am Eastern Institute of Technology startest, rund 2.500 Euro als Belohnung.
-
Ägyptologie = zu Mainstream
Wem das Studium der Ägyptologie nicht speziell genug ist, der hat die Möglichkeit, stattdessen Koptologie zu studieren! Wenn du deinen Doktor in Münster (der einzigen Universität Deutschlands, die Koptologie als eigenen Studiengang anbietet) machst, wirst du hier unterstützt.
-
Tanz, Schauspiel, Musical
Angehende Artisten aufgepasst: Der DAAD fördert die Fortbildung besonderer Studenten im Bereich darstellender Kunst im Ausland, und das ein ganzes Jahr lang. Wenn du also der Auserwählte bist und in Indien tanzen oder in den USA Regie lernen möchtest, ist dies genau das Stipendium, das dir hilft.
-
Für künftige Herrscher
Angehende Führungskräfte aus China, den USA oder der Russischen Föderation erhalten beim Bundeskanzler-Stipendium einen großen Schub nach vorne auf ihrer Karriereleiter. Das Stipendium wird jährlich an maximal 50 Studenten verteilt. Empfangen werden die Auserwählten selbstverständlich im Bundeskanzleramt.
-
Förderung für Kuratoren
Über 40.000 Euro bekommst du, wenn du nicht nur angehender Museumskurator bist, sondern dich am Liebsten auch noch in den Bereich der Fotografie einarbeiten willst. Jeweils drei Lernwillige unterstützt die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung bei der Verwirklichung dieses speziellen Traums.
-
Das Mystery-Stipendium
Die Stadt Straubing bietet dir, sofern du nachweislich in Straubing wohnst, ein Stipendium an. Vermutlich eines, bei dem du Geld bekommst. Wie viel genau, weiß allerdings keiner. Das hängt nämlich von der "Ertragslage" ab, so die Stiftung. In diesem Sinne: Ab nach Straubing!
-
Rette die Welt!
Für alle Idealisten bietet die Arthur und Aenne Feindt-Stiftung ein Stipendium, mit dem sie wissenschaftliche Erkenntnisse im Interesse der Sicherung der Lebensgrundlage der Erdbevölkerung unterstützt. Wenn dir sozialgerechtes Wohnen, Energieversorgung und Ernährung wichtig sind, dann leg los!
-
Kirchenmusiker gesucht
Hat es mit der Koptologie nicht so recht geklappt? Keine Sorge, der Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns greift dir bei sozialen Notlagen mit diesem Stipendium unter die Arme – sofern du dich dafür zum Diakon oder Kirchenmusiker ausbilden lässt. Die Kirche findet immer einen sicheren Hafen für ihre Schäfchen: an der Kirchenorgel.
-
Das Hundefutter-Stipendium
Für alle Tierfreunde: Die H. Wilhelm Schaumann-Stiftung belohnt jedes Jahr die besten Studienleistungen im Fach Tierernährung mit einer Urkunde und 500 Euro. Mit dieser Urkunde wird dich vielleicht sogar deine mürrische Katze respektieren! Und dein Hund sowieso.
-
Maximaler Lokalstolz
Bist du ein Mann? Kommst du aus Nürnberg? Und studierst Naturwissenschaften? Wenn die Antwort aufgrund von Geburt, Zufall oder Schicksal dreimal "ja" lautet, hast du Glück: Du bist im exklusiven Club derjenigen, die sich durch die Fritz- und Eugenie-Übelhör-Stiftung für Söhne alteingesessener Nürnberger Familien fördern lassen können.
Du bist engagiert, aber leider kein Koptologe? In unserer Stipendien-Datenbank kannst du dich auch über Fördermöglichkeiten informieren, die an weniger exotische Auswahlkriterien gebunden sind. Und wenn alle Stricke reißen, helfen unsere Tipps zum Sparen und Geld verdienen.
Kommentare (0)