Studienstiftung des deutschen Volkes: McCloy Academic Scholarship Program
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Das McCloy Programm der Studienstiftung ermöglicht künftigen Führungskräften aller Fächer ein zweijähriges Masterstudium an der Harvard Kennedy School. Neben der Qualifizierung für öffentliche und internationale Organisationen ist es Ziel des Programms, die transatlantische Verständigung zu fördern und die McCloy-Stipendiaten über das zweijährige gemeinsame Studium hinaus fortwirkend zu vernetzen. Jährlich werden bis zu sechs Stipendien vergeben.
Art der Förderung
- Aufnahme in die Studienstiftung
- monatliches Vollstipendium von 1.900 US-Dollar (21 Monate)
- einmaliges Startgeld von 500 US-Dollar
- Reisekostenpauschale von 1.000 US-Dollar
- vollständige Übernahme der Studiengebühren
Finanziert von: Harvard University, McCloy-Stipendien-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Verwalter des ERP-Sondervermögens und der Haniel Stiftung.
Hinweise zur Bewerbung
Hinweise zur Bewerbung finden sich auf der Website der Studienstiftung.
Alle Unterlagen müssen der Studienstiftung bis spätestens zum 1. November vorliegen.
Voraussetzungen
- Für Nachwuchskräfte aller Fächer - soweit sie den Anforderungen der Harvard Kennedy School gerecht werden und deren Angebot für ihr Qualifizierungsvorhaben nutzen können
- Akademische Exzellenz, substanzielle (internationale) Arbeitserfahrung, Kommunikationsfähigkeit und Interesse an praxisorientierten Fragestellungen
- Zum Zeitpunkt des Bewerbungsstichtags 1. November darf der letzte Hochschulabschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Es gilt das Datum des Abschlusszeugnisses.
- Bachelor, Master, Diplom oder Staatsexamen ‑ zum Zeitpunkt der Bewerbung mit mindestens "gut" (bei Juristen "vollbefriedigend") abgeschlossen, möglichst erste Berufserfahrung
- Vorherige Förderung durch die Studienstiftung nicht notwendig
Art des Stipendiums
Studium im Ausland, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Studiengebühren, Ideelle Förderung
Zielregionen
USA
Bildungsphase
Promovierende, Habilitanden, Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, FH-Studenten