Hanns-Seidel-Stiftung: Förderung engagierter Studierender
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Das Institut für Begabtenförderung der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch ideelle und finanzielle Förderung zur Erziehung eines persönlich und wissenschaftlich hochqualifizierten Akademikernachwuchses beizutragen.
Art der Förderung
Die Höhe des Stipendiums berechnet sich nach den Richtlinien des BMBF und beträgt für Studienstipendien ab dem Wintersemester 2016/17 maximal 649 Euro/Monat. Zusätzlich und unabhängig vom Einkommen der Eltern wird eine Studienkostenpauschale in Höhe von 300 Euro/Monat gegeben. Ist der Stipendiat selbst krankenversichert, kann ein monatlicher Zuschuss zur Krankenversicherung bis zu 71 Euro und zur Pflegeversicherung von 15 Euro gewährt werden. Zusätzlich zum Grundstipendium kann ein Familienzuschlag in Höhe von 155 Euro im Monat gezahlt werden, wenn mindestens für ein im Haushalt lebendes Kind das Personensorgerecht besteht.
Studieren mit Kind: Verheiratete und nicht verheiratete Stipendiaten (auch Alleinerziehende) mit mindestens einem Kind, das das 10. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und im selben Haushalt lebt, erhalten zusätzlich zu den oben genannten Leistungen eine monatliche Kinderbetreuungspauschale (130 Euro je Kind). Diese Regelung gilt nur, wenn der andere Elternteil keinen Kinderbetreuungszuschlag erhält.
Hinweise zur Bewerbung
Es gelten folgende Bewerbungsschlusstermine:
- Studierende an Universitäten: 15. Januar und 15. Juli
- Studierende an Hochschulen (HAW): 31. Mai und 30. November
- Journalistisches Förderprogramm für Stipendiaten (JFS) für Studierende an Universitäten und Hochschulen: 15. Januar und 15. Juli
Weitere Informationen finden Sie hier.
Voraussetzungen
Antragsberechtigt für ein Stipendium bei der Hanns-Seidel-Stiftung sind deutsche Studenten und Bildungsinländer (§ 8 BAföG) aller Fachrichtungen, die als ordentlich Studierende an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule immatrikuliert sind.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Art des Stipendiums
Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Ideelle Förderung
Zielregionen
Deutschland
Bildungsphase
Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten