Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Christoph Rüchardt-Stipendium
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Die Vergabe der Stipendien erfolgt leistungsbezogen; gefördert werden Studierende, die bereits im Bachelor-Studium durch herausragende Leistungen aufgefallen sind.
Hinweise zur Bewerbung
Über die Vergabe der Christoph-Rüchardt-Stipendien entscheidet eine Auswahlkommission der Technischen Fakultät.
Die Bewerbung umfasst:
Motivationsschreiben für das Stipendium (1/2 - 1 Seite, bitte nicht einfach dasselbe Schreiben einreichen wie bei der Masterbewerbung)
Empfehlungsschreiben eines Professors (Freitext, ca. ½ Seite)
Kopie des Bachelorzeugnisses inkl. Notenübersicht (falls nicht von der Universität Freiburg ausgestellt, bitte in beglaubigter Kopie)
Lebenslauf
Wichtiger Hinweis zum Motivationsschreiben: Zusammen mit Note und Empfehlungsschreiben ist das Motivationsschreiben eines der wichtigsten Elemente der Bewerbung. Heben Sie bitte Besonderheiten in Ihrem bisherigen Studienverlauf und den dabei von Ihnen erbrachten Leistungen möglichst konkret hervor. Erwähnen Sie auch besonderes ehrenamtliches oder sonstiges Engagement, falls vorhanden. Verzichten Sie bitte auf Allgemeinplätze.
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2017 per E-Mail an die Studiengangkoordinatorin, Frau Ursula Epe, studienkoordination@tf.uni-freiburg.de, zu richten.
Voraussetzungen
Die Vergabe der Stipendien erfolgt leistungsbezogen; gefördert werden Studierende, die bereits im Bachelor-Studium durch herausragende Leistungen aufgefallen sind. Ehrenamtliches Engagement ist von Vorteil, aber nicht verpflichtend. Studierende, die bereits ein anderes Stipendium bekommen, können nicht berücksichtigt werden. Für den Förderzeitraum 2017/18 kann sich jeder bewerben, der im SS 2017 oder im WS 2017/18 im ersten Fachsemester in einen Masterstudiengang der Technischen Fakultät eingeschrieben ist (Informatik, Embedded Systems Engineering, Sustainable Systems Engineering Mikrosystemtechnik oder Microsystems Engineering) und sein Bachelor-Studium mit einem Notendurchschnitt von mindestens 1,5 abgeschlossen hat. Studierende, die bereits ein anderes Stipendium erhalten, sind von der Bewerbung ausgeschlossen.
Art des Stipendiums
Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
Zielregionen
Deutschland
Bildungsphase
Master-Studenten