Du hast dich für eine Abi-Messe angemeldet, um dich über deine Möglichkeiten nach der Schule zu informieren. So weit, so gut – aber musst du dich eigentlich für das Event vorbereiten? Klaro! Wenn du diese sechs Tipps befolgst, wird dein Messebesuch garantiert ein Erfolg.
-
Tipp 1: Eignungs- und Orientierungstest
Du bist dir nicht sicher, welche Studiengänge oder Berufe zu deinen Interessen passen? Du weißt nicht, wo deine Stärken und Schwächen liegen? Dann solltest du in Vorbereitung auf eine Abi-Messe einen Studienwahltest ablegen. Als Ergebnis bekommst du Berufs- und Studienrichtungen vorgeschlagen und kannst auf der Messe Aussteller aus diesem Bereich ansprechen.
-
Tipp 2: Informiere dich über die Aussteller
Vor dem Studien-Infotag solltest du dich informieren, welche Aussteller dabei sind. Schau dir am besten auf der Seite des Messeveranstalters an, welche Studien- und Ausbildungsprogramme die Hochschulen und Unternehmen anbieten. Wichtig: Bietet eine Hochschule einen Studiengang an, der dich interessiert, schau auf jeden Fall am Stand vorbei. Auch wenn du die Hochschule nicht so interessant findest, kannst du hilfreiche Infos zu den Studieninhalten bekommen.
-
Tipp 3: Informiere dich über das Rahmenprogramm
Auf den meisten Abi-Messen gibt es neben der Standfläche auch ein Rahmenprogramm für die teilnehmenden Schüler. Beim Studien-Infotag "Startschuss Abi" hält zum Beispiel jeder Aussteller einen Vortrag. Informiere dich über das Vortragsprogramm, um schon vor der Veranstaltung zu entscheiden, welche Vorträge du auf keinen Fall verpassen möchtest.
-
Tipp 4: Beratung zu Studienwahl, Auslandsaufenthalten und Finanzierung
Auf den meisten Messen beraten verschiedene Fachleute dich zur Wahl des richtigen Studiums, zur Finanzierung und zu Au-pair, Work & Travel, FSJ und Sprachreisen. Durch diese Experten kannst du wichtige Zusatzinformationen für die Studienwahl und Finanzierung bekommen. Auslandsanbieter können besonders interessant sein, wenn du zwischen Abi und Studium eine Pause einlegen willst. Erfahrungsberichte zu Auslandsaufenthalten findest du auch auf unserer Webseite.
-
Tipp 5: Konkrete Fragen vorbereiten
Um die richtigen Informationen von den Hochschulen und Unternehmen zu bekommen, solltest du dir vor der Veranstaltung bereits ein paar konkrete Fragen überlegen. Einige Fragen, die du den Ausstellern am Stand stellen kannst, findest du auch in unserer Fragensammlung.
-
Tipp 6: Weitere Infos erfragen
Du bist dir unsicher, was für ein Outfit das Richtige für den Besuch bei einer Abi-Messe ist? Ein Hosenanzug muss es nicht sein, aber ordentlich. So machst du vor Ort einen guten Eindruck bei den Hochschulen und Unternehmen. Wenn du Informationen nicht direkt auf der Webseite findest, dann wende dich mit Fragen gerne an den Veranstalter, um Antworten zu bekommen.
-
Extra-Tipp: Komm zu Startschuss Abi
Besuch im Zuge deiner Studienwahl auch eine unserer Startschuss Abi-Veranstaltungen. Unser Studien-Infotag findet fünf Mal in Deutschland statt: Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Hamburg, München und Stuttgart. Die nächsten Termine findest du auf unserer Webseite.