Junge Frauen Laptop Women in Technology

So machen Tech-Frauen Karriere: Women in Technology München

Datum:
Fr, 26. Sep
Uhrzeit:

11:00 – 17:00

Ort:

smartvillage München
Rosenkavalierplatz 13
81925 München
Auf Google Maps anzeigen

Zielgruppe:

Studentinnen und Absolventinnen der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik und verwandter MINT-Fächer

Anmelden bis:

So, 14. Sep

Bei Women in Technology München triffst du auf Vertreterinnen renommierter Technologie-Unternehmen. Im kleinen Rahmen kannst du – ganz unter Frauen – potenziellen Arbeitgebern deine Fragen stellen und dich über aktuelle Themen aus der MINT-Branche austauschen.

Das erwartet dich bei Women in Technology München

  • Spannende Kontakte: In Einzelgesprächen unter vier Augen und beim Netzwerken lernst du renommierte Arbeitgeber kennen und erfährst mehr über deine Karrieremöglichkeiten.
  • Aktuelle Themen: In Fachvorträgen informierst du dich über neue Technologien und Fragestellungen der Branche und kannst dich selbst einbringen.
  • Ganz viel Tech-Power: Nur unter Frauen kannst du entspannt netzwerken und am Buffet Kontakte für deine Zukunft knüpfen.

Diese Unternehmen sind dieses Jahr dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Programm

11:00 – 11:35 Uhr

Get-Together-Workshop

11:40 – 12:00 Uhr

Begrüßung & Vorstellungsrunde

12:00 – 13:30 Uhr

Fachvorträge

Wer kann teilnehmen?

Women in Technology richtet sich an sehr gute Studentinnen (ab dem 3. Semester), Absolventinnen und weibliche Young Professionals aus MINT-Fächern mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung. Die Veranstaltung ist nicht nur für e-fellows offen: Empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freundinnen und Kommilitoninnen, damit ihr zusammen dabei sein könnt.

Wir helfen bei den Reisekosten

Egal ob du mit Bus, Bahn oder Auto anreist, wir unterstützen dich mit einem Fahrtkostenzuschuss in folgender Staffelung:

  • Innerhalb Münchens: 10 Euro mit Stipendiumsvorteil | sonst kein Zuschuss
  • Innerhalb Bayerns: 38 Euro (entspricht dem Deutschlandticket) mit Stipendiumsvorteil | sonst 19 Euro
  • Außerhalb Bayerns: Bis zu 50 Euro mit Stipendiumsvorteil | sonst bis zu 30 Euro

Der Zuschuss wird nach deiner Teilnahme per PayPal auf dein Konto überwiesen.

e-fellows.net hat für alle Teilnehmerinnen Sonderkonditionen mit der Deutschen Bahn vereinbart. Schon ab 16,19 Euro (einfache Fahrt) kannst du mit dem Veranstaltungsticket aus ganz Deutschland zu Women in Technology anreisen.

Fragen? Sprich mich gerne an!

Airbus

Airbus steht seit jeher an der Spitze technologischer Innovation – dank unserer internationalen Vielfalt und unserem Pioniergeist. Unsere Ingenieure, Techniker, Forscher, Visionäre und zahlreiche weitere Fachkräfte tragen dazu bei, die Luft- und Raumfahrtindustrie neu zu definieren. Airbus ist Vorreiter bei innovativen Technologien und europäischer Marktführer für Tank-, Kampf-, Transport- und Missionsflugzeuge. Zudem zählen wir zu den größten Raumfahrtkonzernen weltweit. Unsere zivilen und militärischen Hubschrauber stehen für höchste Effizienz.

Unsere Produkte und Dienstleistungen ermöglichen es Airbus-Kunden, Menschen weltweit zu verbinden. Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, Grenzen zu überschreiten und unsere Welt für zukünftige Generationen zu schützen.

Wir suchen, fördern und halten die besten Talente und heißen alle als Arbeitgeber mit Chancengleichheit willkommen.

Entdecken Sie eine einzigartige Karriere und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!

Bei Airbus sind wir überzeugt: Unsere Stärke liegt in unserer Vielfalt. Tag für Tag bringen unsere Mitarbeitenden ihre einzigartigen Stimmen und wertvollen Erfahrungen ein, um frische Ideen in unser Unternehmen zu tragen.

Heute vereint unsere Belegschaft Menschen aus 140 Nationen, und an unseren Standorten weltweit werden über 20 Sprachen gesprochen. Wir engagieren uns für eine inklusive und diverse Arbeitsumgebung – einen Ort, an dem jeder willkommen ist. Als internationales Unternehmen mit rund 134.000 Mitarbeitenden weltweit steht Airbus an der Spitze der Luftfahrtindustrie. Unsere Geschäftsaktivitäten erstrecken sich über Europa, Amerika, Asien, Afrika und den Nahen Osten.