Netzwerkautomatisierung im Überblick
Mit der Netzwerkautomatisierung ist die manuelle Verwaltung von Netzwerkgeräten endlich Vergangenheit. Traditionelle manuelle Verfahren der Netzwerkkonfiguration sind zu langsam und fehleranfällig, um den sich schnell verändernden Anforderungen gerecht zu werden. In der Session wird die Netzwerkautomatisierung vorgestellt, bei der die Konfiguration, Verwaltung, und der Betrieb von physischen und virtuellen Geräten im Netzwerk automatisiert wird.
Referentinnen: Rojda Cicek - Technical Solutions Specialist, Melis Yaliniz - Customer Project Specialist, Vanessa Fakhoury - System Engineer, Melis Yetkinler - Consulting Engineer
Was haben Sie studiert? Was haben Sie vorher gemacht?
Rojda Cicek: Ich habe Elektrotechnik im Master an der TU Darmstadt studiert. Nach dem Masterabschluss habe ich als Data Engineer bei einem Beratungsunternehmen begonnen und wechselte zu Cisco, um als Associate Systems Engineer im CSAP Programm zu arbeiten. CSAP ist Ciscos Trainee-Programm, das für jeden geeignet ist, der Interesse an innovativen Technologien und dem Thema Vernetzung hat. Seit Anfang August 2021 bin ich als Technical Solutions Specialist im Bereich Enterprise Networking bei Cisco tätig.
Melis Yaliniz: Ich habe einen Masterabschluss in Business Management von EMBS. Bereits während meines Studiums habe ich diverse Praktika im Bereich Produkt Management absolviert, u. a. bei Adidas sowie Daimler. Im Anschluss meines Studiums bin ich direkt bei Cisco eingestiegen. Dort habe ich die ersten drei Monate am Graduate Program teilgenommen und anschließend als Customer Project Specialist meine ersten Projekte übernommen.
Vanessa Fakhoury: Ich habe Elektrotechnik im Bachelor in Katar und Wireless Communication im Master in Schweden studiert.
Nach dem Masterabschluss habe ich bei Cisco als Associate Systems Engineer im CSAP Programm in Amsterdam angefangen. Seit Anfang August 2020 bin ich als Account Systems Engineer im Bereich Enterprise Networking bei Cisco tätig.
Melis Yetkinler: Ich bin Elektro- und Elektronikingenieurin, habe in Ankara studiert und bin dann für meinen Master in die USA gegangen. Nachdem ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hatte, habe ich sofort bei Cisco Istanbul als Network Consulting Engineer zu arbeiten begonnen. Dort habe ich zwei Jahre im Bereich collaboration/ voip gearbeitet. Danach bin ich nach Polen umgezogen und ich habe im CX-Center gearbeitet. Dort hatte ich die Gelegenheit mit Menschen und Kunden aus verschiedenen Ländern und Kulturen zu arbeiten. Und schließlich vor zweieinhalb Jahren zog ich nach Deutschland. Jetzt arbeite ich als beratende Ingenieurin im Data Center Bereich.
Welches Ihrer Projekte war bisher am spannendsten und/oder am herausforderndsten?
Rojda Cicek: Ich finde jedes Projekt spannend, das mir bei meiner Weiterentwicklung hilft und in der ich Unternehmen mit innovativen Cisco Technologien unterstützen kann.
Melis Yaliniz: Jedes Projekt bei Cisco ist einzigartig und bietet unterschiedliche Herausforderung, die mir helfen, mich stetig weiterzuentwickeln. Das macht meine Arbeit sehr abwechslungsreich und interessant. Vor allem die Arbeit mit Kollegen und Kunden im internationalen Kontext bereit mir viel Freude. Besonders schätze ich dabei die offene Arbeitsatmosphäre.
Vanessa Fakhoury: Alle Projekte sind spannend, vielseitig und auch herausfordernd, aber es macht immer am meisten Spaß mit unseren verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten und den Unternehmen mit Ciscos Technologien weiterzuhelfen.
Das hilft ihnen, den Betrieb weiterzuentwickeln, Cisco insgesamt, aber auch mir persönlich jeden Tag.
Melis Yetkinler: Projekte, bei denen ich die Möglichkeit habe, in einem tollenTeam zu arbeiten, sind meine Lieblingsprojekte. Die Zusammenarbeit mit meinen Teamkollegen und Kunden ist mir sehr wichtig. Ich denke eine gute Kommunikation ist die Lösung zu jeder Herausforderung.
Was ist Ihr größtes Hobby? Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Rojda Cicek:Zeichnen ist nach der Technik mein liebstes Hobby. An Wochenenden male ich gerne Portraits in Aquarellfarben oder genieße die Natur.
Melis Yaliniz: In meiner Freizeit gehe ich sehr gerne joggen, um meine Gedanken zu sortieren.
Auch habe ich seit dem letzten Lockdown das Klavierspielen für mich entdeckt.
Vanessa Fakhoury: True-Crime, Reisen und Kochen sind die Hobbies, mit denen ich die Merheit meiner Freizeit verbringe.
Melis Yetkinler: In meiner Freizeit gehe ich gerne wandern und tauchen, bin auch eine begeisterte Leseratte und lese gerne über Psychologie, Geschichte und - natürlich - Technik.