Eine Anwältin sitzt an einem Schreibtisch und unterschreibt ein Dokument. Auf dem Schreibtisch steht ein eingerahmtes Zertifikat neben einer Justizia-Statue. [Quelle: pexels.com]
Donnerstag
Bewerben bis

Erfindergeist meets Karrierechancen: Perspektive Patentwesen

Uhrzeit
14:00 – 20:20
Zielgruppe

Student:innen, Absolvent:innen und Young Professionals der (Wirtschafts-)Informatik, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesen und MINT-Studiengänge

Online
Zoom-Meeting

Bei Perspektive Patentwesen lernst du in ungezwungener Atmosphäre spannende Patentanwaltskanzleien kennen. Du erfährst mehr über aktuelle Projekte, aber auch über die Tätigkeit von Patentanwält:innen und deine Karrieremöglichkeiten. 

Das erwartet dich bei Perspektive Patentwesen

  • Renommierte Kanzleien
  • Einblicke in den Arbeitsalltag von Patentanwält:innen
  • Ungezwungene Atmosphäre: In kleiner Runde kannst du an nur einem Tag wertvolle Kontakte für die Zukunft knüpfen.
Perspektive Patentwesen war eine sehr gelungene Veranstaltung. Die Kombination aus Fachvorträgen, Netzwerkrunden und Einzelgesprächen hat mir sehr gut gefallen - dabei waren die Netzwerkrunden in großer Runde ebenso besonders wie die Einzelgespräche. Insgesamt ein sehr interessanter Einblick in den Beruf und eine gute Möglichkeit, um Informationen aus erster Hand zu erhalten und Kontakte zu knüpfen.
Feedback einer Teilnehmerin aus dem Vorjahr

Teilnehmende Kanzleien (weitere folgen)

Sie möchten Ihre Kanzlei und die Karrieremöglichkeiten für MINTler:innen bei der Veranstaltung vorstellen? Hier finden Sie alle Informationen.

Programm

14:00 - 15:00

Begrüßung und Vorstellung der Tätigkeit von Patentanwält:innen

Nach einer Vorstellungsrunde der Kanzleivertreter:innen lernst du den Tätigkeitsbereich von Patentanwält:innen kennen.

15:00 - 17:45

Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag von Patentanwält:innen und Netzwerkrunden

Die anwesenden Kanzleien stellen dir in 30-minütigen Vorträgen Fallbeispiele aus ihrem Arbeitsalltag vor. Anschließend hast du in mehreren Netzwerkrunden die Möglichkeit, den anwesenden Kanzleivertreter:innen deine Fragen zu stellen.

17:45 - 20:20

Einzelgespräche mit Kanzleivertreter:innen

Die Kanzleivertreter:innen erhalten vorab deinen CV und wählen dich gezielt für die Einzelgespräche aus. In dem 20-minütigen Gespräch bleibt dir Zeit, in Ruhe deine persönlichen Fragen unter vier Augen im Videocall zu stellen.

Wer kann teilnehmen?

Perspektive Patentwesen richtet sich an sehr gute Student:innen (ab dem 3. Semester), Absolvent:innen und Young Professionals mit Studienhintergrund (Wirtschafts-)Informatik, IT-naher Studiengänge, Maschinenbau und (Wirtschafts-)Ingenieurwesen mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung.

Bewerbung

Du benötigst kein Anschreiben. Lade einfach deinen aussagekräftigen Lebenslauf (inklusive Notenangaben) über unser Online-Tool hoch. Dein Lebenslauf wird an die teilnehmenden Kanzleien weitergeleitet. Diese wählen die Teilnehmer:innen für die Einzelgespräche aus.

Fragen? Wende dich gerne an mich!

Du willst dabei sein?

Weitere Events