Jura-Karriere-Podcast: Irgendwas mit Recht
- e-fellows.net Redaktion

master1305 – stock.adobe.com
Welcher der vielen juristischen Berufe passt am besten zu deinen Vorstellungen? Wie sieht eine erfolgreiche Jurist:innen-Karriere aus? Und welche Rechtsgebiete locken abseits der ausgetretenen Pfade? Antworten auf diese Fragen liefert der Podcast "Irgendwas mit Recht" in Kooperation mit LTO-Karriere. e-fellows.net stellt dir jeden Monat eine ausgewählte Folge vor.
Folge des Monats: Privates Bau- und Architektenrecht, Aufbau eines neuen Teams, Bau-Management, Infrastrukturprojekte, niemals den Überblick verlieren
In dieser Folge spricht Marc mit Cornelia Finster, Senior Associate bei Redeker Sellner Dahs in München (Kanzleiprofil bei LTO ansehen), über ihren Weg von der ländlichen Heimat ins Jurastudium an der LMU, ihr Orientierungsjahr als wissenschaftliche Mitarbeiterin und die Faszination für das private Bau- und Architektenrecht, das sie seitdem nicht mehr loslässt. Die beiden beleuchten, wie Cornelia nach Stationen in Bonn und München ein ganzes Baurechtsteam an einem neuen Standort mit aufgebaut hat, warum Zeit auf der Baustelle wirklich Geld bedeutet, welche Kettenreaktionen entstehen, wenn der Rohbau stockt, und weshalb gut durchdachte Vertragsklauseln oder Schiedsvereinbarungen oft wichtiger sind als ein langwieriger Prozess. Außerdem erklärt Cornelia, wie sie sich mit YouTube-Videos zu Tunnelbohrern oder Spundwänden technisches Grundwissen aneignet und wie Teamgeist bei komplexen Infrastrukturprojekten den Unterschied macht. Wie vermittelt man zwischen Bauherr, Architekt und Fachplaner, wenn Stillstand droht? Weshalb kann ein kurzer Abstecher in eine andere Kanzlei der Karriere die entscheidende Richtung geben? Und wie gelingt es, Großprojekte von der ersten Skizze bis zur Abnahme juristisch zu begleiten, ohne den Überblick zu verlieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Weitere Infos zur Folge findest du auf der Website von Irgendwas mit Recht.
Über den Podcast "Irgendwas mit Recht"
In inzwischen über 300 Podcast-Folgen interviewt Rechtsanwalt Marc Ohrendorf erfolgreiche Anwält:innen, Professor:innen, Staatsanwält:innen, Richter:innen und mehr. Lass dir von ihnen erzählen, wie vielseitig juristische Karrierewege sein können, und lern neue Berufe kennen, die du vielleicht noch gar nicht kanntest. Daneben gibt’s von Moderator Marc und seinen Gästen Tipps fürs Jurastudium, das Examen, das Referendariat und deinen Berufseinstieg aus erster Hand.
Eine Übersicht aller Podcast-Folgen findest du direkt auf irgendwasmitrecht.de.