Vier Bilder nebeneinander: Auf dem ersten Bild eine Frau mit grauem Hoodie. Auf dem zweiten Bild stehen zwei Frauen im Business-Outfit gegenübe. Auf dem dritten Bild stehen zwei Männer in Hoodies zusammen und machen Posen. Auf dem vierten Bild steht ein Mann im schwarzen Hemd.

Karriere & Einstieg: cbs Consulting

cbs Consulting unterstützt Hidden Champions auf der ganzen Welt. Die Berater:innen optimieren Geschäftsprozesse und sind SAP-Profis. Ein transparenter Karrierepfad ermöglicht dir den Aufstieg im Unternehmen.

Branche
Beratung
IT
Beschäftigte in Deutschland
890
Standorte in Deutschland
19
Hauptsitz
Heidelberg

Einstiegsmöglichkeiten bei cbs Consulting

Praktikum bei cbs Consulting auf einen Blick

Praktika werden nach individueller Anfrage vergeben und sind immer vergütet. Bewirb dich also initiativ bei deinem gewünschten Fachbereich. Wenn aktuelle Einsatzmöglichkeiten bestehen, freut sich cbs Consulting, dich kennenzulernen.

Mögliche Aufgaben während eines Praktikums bei cbs sind zum Beispiel:

  • Unterstützung bei der internen Aufbereitung und Dokumentation von Projektinhalten
  • Erstellung und Aufbereitung von Berichten und Präsentationen
  • Koordination und Nachverfolgung interner Projektaufgaben und -meilensteine
  • Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung von Transformationsstrategien
  • Vorbereitung und Organisation von Arbeitssessions, Workshops und Schulungen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von AI-Projekten
  • Programmierung in Python zur Fertigstellung, Wartung und Erweiterung von AI-Anwendungen
  • Aufbau von Grundlagen für die Entwicklung von AI-Agents
Werkstudierendentätigkeit bei cbs Consulting auf einen Blick

Als Werkstudent:in erhältst du frühzeitig die Chance, Verantwortung zu übernehmen und an Projekten mitzuwirken. Das hilft dir auch, dein Netzwerk im Unternehmen aufzubauen und von den Erfahrungen deiner Kolleg:innen zu profitieren. Inhaltlich werden ähnliche Schwerpunkte wie bei einem Praktikum gesetzt.

Abschlussarbeit bei cbs Consulting auf einen Blick

cbs Consulting schreibt regelmäßig Themen für Abschlussarbeiten aus und ermöglicht dir so einen praxisnahen Einblick ins Unternehmen. Du kannst dich aber auch initiativ bewerben und einen Themenvorschlag mitbringen. 

Traineeship bei cbs Consulting auf einen Blick

Seit 1999 gibt es bei cbs das SAP-Trainee-Programm, das im April und Oktober jeden Jahres startet. Du kannst auch den spezialisierten Einstieg als Salesforce-Trainee wählen – beides mit unbefristetem Vertrag und attraktivem Startgehalt.

Zu Beginn des Traineeships baust du in einem vier- bis sechsmonatigen Intensivprogramm SAP- oder Salesforce-Know-how auf (S/4HANA, externe SAP- bzw. Salesforce-Schulungen). Zusätzlich erhältst du Trainings auf Deutsch und Englisch in Soft Skills, Prozessberatung, Case Studies und Präsentation und wendest dein Wissen in ersten Cases an. Die Ergebnisse präsentierst du vor erfahrenen Berater:innen und Führungskräften.

Rund zwei Drittel der Absolvent:innen bleiben langfristig bei cbs, übernehmen nach dem Programm erste Projekte und entwickeln sich weiter – viele steigen sogar in Führungsrollen auf.

Direkteinstieg bei cbs Consulting auf einen Blick

Der Direkteinstieg bei cbs ist ideal für Absolvent:innen, die direkt ins Projektgeschäft einsteigen möchten. Als Junior SAP Consultant kannst du zwischen zwei Bereichen wählen: Technology Consulting (z. B. BI, Cloud, IoT, Softwareentwicklung, Authorizations) oder Business Consulting (z. B. Finance & Controlling, Logistik, HCM, Salesforce). Du startest mit einem unbefristeten Vertrag und wirst von Beginn an in Kundenprojekte eingebunden. Durch "Training on the job", individuelle Einarbeitung, Mentoring und gezielte Weiterbildungen – inklusive SAP-Zertifizierungen – baust du schnell Fachwissen auf und übernimmst eigenständig Aufgaben. Dabei entwickelst du dich Schritt für Schritt weiter, z. B. zum Senior Consultant, Solution Architect oder Project Manager. Zusätzlich profitierst du von zahlreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Jobrad, Mobiltelefon und attraktiver Vergütung.

Wen sucht cbs Consulting?

Gesuchte Studiengänge: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, MINT-Fächer mit Master-Abschluss oder Promotion

Hard Skills:

  • erste praktische Erfahrungen im Consulting, zum Beispiel durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeit
  • idealerweise erste praktische SAP-Erfahrungen
  • ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Interesse und hohe IT-Affinität
  • fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Soft Skills:

  • analytische und lösungsorientierte Denkweise
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamgeist
  • Reisebereitschaft
Im Trainee-Programm baue ich schnell Projektverständnis auf, übernehme Verantwortung und wachse in einem unterstützenden, kollegialen Umfeld.
Selale Deniz, Trainee Jahrgang 10/2021

Wusstest du, dass …

  • der Frauenanteil bei cbs bei knapp 35 Prozent liegt? Damit übertrifft das Unternehmen den deutschen Branchendurchschnitt von 15 bis 25 Prozent deutlich. 
  • cbs im Januar 2025 zum siebten Mal in Folge mit dem kununu Top Company Award ausgezeichnet wurde?
  • es das Trainee-Programm seit mehr als 25 Jahren gibt? Du startest mit einem unbefristeten Vertrag und wirst in kurzer Zeit SAP-Spezialist:in.

Was bietet cbs Consulting?

  • flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Rabatte
  • Fitnessangebote
  • Homeoffice
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Diensthandy
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenwagen
  • Regelmäßige Pulse Checks und Mitarbeiterbefragungen
  • Jobrad

Zwei Männer und eine Frau machen gemeinsam Yoga.
Neben Fitnessangeboten bietet cbs Consulting viele weitere Benefits.

Welche Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet cbs Consulting?

Karrierechancen

Egal, in welcher Position und in welchen Bereich du einsteigst – bei cbs Consulting erwartet dich ein klar strukturierter Karrierepfad. Dabei kannst du dich fachlich entwickeln (Professional Career) oder deine Führungslaufbahn vorantreiben (Executive Career) – ganz nach deinen Stärken, Interessen oder beruflichem Fokus.

Diese Schritte musst du auf dem Weg nach oben gehen:

  • Einstieg: Du steigst als Analyst:in oder Trainee ein, sammelst erste Projekterfahrungen, lernst das Leistungsportfolio kennen und baust methodische und fachliche Kompetenzen auf. 
  • Fachliche Karriere: Vom Consultant zum Senior Consultant, zum Principal – diese Entwicklungsstufen durchläufst du im Business Consulting. Mit jeder Stufe übernimmst du mehr Verantwortung. Im Technology Consulting startest du als Solution Consultant, steigst zum Senior Solution Consultant auf, um schließlich Solution Architect zu werden. Nachdem du noch mehr technisches Know-how aufgebaut hast, kannst du zum Senior Solution Architect aufsteigen und verantwortest komplexe End-to-End-Lösungen.
  • Führungslaufbahn: Neben deiner fachlichen Entwicklung, kannst du auch in die Executive Career wechseln. Hier startest du meist als Manager und verantwortest Projektteams. Als Senior Manager weitest du deinen Verantwortungsbereich aus und wirkst aktiv an der strategischen Ausrichtung mit. Als nächstes folgen die Stufen zum Consulting Director oder Program Director – je nachdem, ob dein Fokus auf der Kundenführung oder auf der Steuerung komplexer Programme liegen soll. Im Top-Management bist du ganz oben angekommen und wirkst an der Unternehmensführung mit.
  • Individualität: Du entscheidest, welchen Karriereweg du gehst oder ob du beide kombinierst. Regelmäßige Entwicklungsgespräche, Trainings, Mentoring-Programme und ein starkes Team unterstützen dich dabei.
Weiterbildung

Auf regelmäßige Weiterbildungen legt cbs Consutling großen Wert. Dazu gibt es unter anderem folgende Angebote:

  • SAP- und Salesforce-Zertifizierungen
  • SAP-Trainee-Programme
  • Competence Center-Tage
  • Fachspezifische Schulungen

News von cbs Consulting gibt’s auf Instagram

Zum Aktivieren des eingebetteten Inhalts bitte auf den Link klicken. Durch das Aktivieren werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Wie kannst du dich bei cbs Consulting bewerben?

Der Bewerbungsprozess bei cbs Consulting soll transparent, effizient und wertschätzend sein. Er umfasst folgende Schritte:

  1. Bewirb dich online auf eine ausgeschriebene Stelle oder initiativ.
  2. Passt dein Profil zur Position, lernst du in einem kurzen telefonischen oder virtuellen Gespräch cbs, die Position und den Arbeitsalltag kennen und stellst dich vor.
  3. Wenn beide Seiten nach dem Erstgespräch einen positiven Eindruck haben, folgt ein persönliches Gespräch mit dem Fachbereich und dem Recruiting. Deine fachliche Qualifikation, deine Motivation und deine Erwartungen an die Position stehen im Fokus. Außerdem bekommst du Infos zur Unternehmenskultur und zu deinen Aufgaben. Bei manchen Stellen ist das Lösen einer Case Study Bestandteil des Bewerbungsprozesses.
  4. Wenn alles passt, bekommst du zeitnah ein Vertragsangebot. Wenn du zusagst, beginnt dein Einstieg bei cbs Consulting mit einem strukturierten Onboarding-Prozess. Beim zentralen Welcome Day lernst du deine:n persönliche:n Mentor:in kennen. In den ersten Monaten bekommst du jederzeit Unterstützung. 

Drei Dos und drei Dont’s im Bewerbungsprozess

cbs Consulting Standorte in Deutschland

Kontakt

Dein Einstieg bei cbs Consulting

Wer ist cbs Consulting?

Mit über 1.700 Mitarbeitenden an mehr als 35 Standorten weltweit berät cbs Hidden Champions auf der ganzen Welt, die zu den Marktführern ihrer Branche zählen. Zum Kundenkreis gehören zum Beispiel Industriekunden aus Maschinen- und Anlagenbau, Automotiv, Life Science, Pharma und Chemie.

Das cbs-Team besteht aus Expert:innen, die gemeinsam End-to-End-Geschäftsprozesslösungen vorantreiben. Trainees, Nachwuchs-Consultants und Berufserfahrene können bei cbs Consulting ihre Leidenschaft und ihre Expertise einbringen und gemeinsam mit den Kolleg:innen etwas bewegen. cbs sieht sich als Entwicklungsplattform für Talente und ermöglicht durch einen klaren Karrierepfad die interne Entwicklung und den Aufstieg im Unternehmen. 

Ein Team sitzt an einem Konferenztisch und schauen auf einen Bildschirm, auf dem Statistiken zu sehen sind.