Vertrauen ist gut, Versichern ist besser: Das Versicherungs-Einmaleins

Geschäftsmann hebt fragend die Hand ans Kinn. Sein Schatten ist ein großes Fragezeichen.

Welche Versicherung ist jetzt wirklich wichtig? Diese Frage stellen sich viele Studierende und Absolvent:innen. e-fellows.net präsentiert eine "kleine Versicherungsberatung" durch einen unabhängigen Berater.

Versicherungsmakler, Finanzberater, Vermögensberater – in Deutschland gibt es rund 193.000 Finanzdienstleister. Viele von ihnen beraten dich kostenlos. Allerdings sind sie nicht immer objektiv, denn ihre Vergütung ist provisionsbasiert. Das heißt: Sie erhalten von einem Versicherungsunternehmen Geld, wenn sie erfolgreich ein Finanzprodukt dieses Unternehmens verkauft haben.

Guter Rat hat seinen Preis

Beratung bieten auch die Verbraucherzentralen der Bundesländer, die Stiftung Warentest, der Bund der Versicherten sowie zertifizierte Versicherungsberater an. Von letzteren gibt es in Deutschland nur etwa 250. Zu ihnen gehören auch die gerichtlich zugelassenen Berater von RiVer Consulting, die in diesem Artikel ihre Expertise teilen.
 
Versicherungsberater dürfen keine Werbung für ein einzelnes Versicherungsprodukt machen und bieten eine ausgiebige Beratung an. Das kann, mit Analyse der persönlichen Bedürfnisse und Antragstellung, auch einmal fünf Stunden dauern. Am Ende allerdings erhält der Kunde eine Versicherung mit dem richtigen Preis-Leistungs-Verhältnis – so amortisiert sich das Beraterhonorar oft innerhalb kurzer Zeit. Außerdem sind die Beratungskosten von der Steuer absetzbar. Die unabhängigen Berater sind im Bundesverband der Versicherungsberater zusammengeschlossen.

Bewertung: 4,5/5 (9 Stimmen)

Wissenswertes rund um den Versicherungsschutz