Veranstaltung Networking [Quelle: e-fellows.net]

100 Partner und Associates an zwei Tagen: Perspektive Wirtschaftskanzlei

Datum:
Fr, 20. – Sa, 21. Mär 2026
Ort:

Collegium Glashütten Zentrum für Kommunikation GmbH
Wüstemser Str. 1
61479 Glashütten
Auf Google Maps anzeigen

Zielgruppe:

Alle Jurist:innen mit vollbefriedigendem Ersten Staatsexamen bzw. vollbefriedigendem staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung und Volljurist:innen.

Bewerben bis:

So, 8. Feb 2026

Im persönlichen Gespräch mit renommierten Wirtschaftskanzleien kannst du über Referendariat, wissenschaftliche Mitarbeit oder deinen Berufseinstieg sprechen.

3 gute Gründe an Perspektive Wirtschaftskanzlei teilzunehmen

  • An zwei Tagen triffst du auf renommierte Wirtschaftskanzleien - im Workshop, beim feierlichen Dinner, dem legendären Bar-Abend und in Einzelgesprächen!
  • Die Veranstaltung (Übernachtung und Verpflegung) ist für dich kostenlos. Es gibt einen Fahrtkostenzuschuss.
  • Mit etwas Glück verlässt du die Veranstaltung mit einem konkreten Angebot für dein Referendariat / Berufseinstieg.
Ich hätte nicht zu hoffen gewagt, dass ich tatsächlich auf so viele Anwälte in den Einzelgesprächen treffen würde, die aus genau dem Beratungsfeld und von genau dem Kanzleistandort kommen, der mich reizt. Phantastisch!
Feedback eines Teilnehmers aus dem Vorjahr

Wichtige Hinweise für deine Bewerbung

Die Kanzleien wählen anhand der vorliegenden Unterlagen die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gespräche aus. Bitte achte daher darauf, dass deine Angaben vollständig sind.

Lies hier die wichtigen Hinweise für deine Bewerbung

Teilnehmende Kanzleien und Workshops 2025

Vorläufiges Programm

Freitag

ab 14:00

Ankunft und Snackbuffet

15:00 - 16:00

Begrüßungsrunde der teilnehmenden Kanzleien, in der Fragen der Teilnehmenden zur Wirtschaftskanzlei beantwortet werden

16:00 - 16:45

Pause

16:45 - 19:15

zweieinhalbstündiger Workshop

ab 19:45

gemeinsames Abendessen und Netzwerken

Samstag

ab 8:00

Frühstück

8:45 - 16:15

vorterminierte Einzelgespräche à 30 Minuten mit Kanzleivertreter:innen aus unterschiedlichen Rechtsgebieten. Die Gespräche sind Kennenlerngespräche und keine klassischen Vorstellungsgespräche. Deinen genauen Zeitplan erhältst du vor der Veranstaltung.

Häufige Fragen zum Event

Wie stehen meine Chancen, an der Veranstaltung teilzunehmen?

90 Prozent der Bewerber:innen werden von den Kanzleien für die Teilnahme an Perspektive Wirtschaftskanzlei ausgewählt.

Mit wie vielen Einzelgesprächen kann ich rechnen?

Jede:r Teilnehmende führt im Schnitt 4 Einzelgespräche.

Wie komme ich zum Collegium Glashütten?

Du kannst mit deinem eigenen PWK anreisen, eine Fahrgemeinschaft bilden oder mit dem Zug anreisen. Wenn du mit dem Zug anreist, dann fahre bis zum Frankfurter Hauptbahnhof. Von dort aus bringt dich ein Busshuttle zum Collegium Glashütten und deinem Hotel.

Gibt es einen Reisekostenzuschuss?

Ja, es gibt einen Reisekostenzuschuss. Bei einer einfachen Entfernung nach Frankfurt am Main ab 100km erhältst du bis zu 30€. Bei einer einfachen Entfernung ab 300 km nach Frankfurt am Main erhältst du bis zu 60€. Ein Rechnungsnachweis muss nach der Veranstaltung eingereicht werden. Wenn die tatsächlichen Kosten unterhalb der jeweiligen Pauschale liegen, werden ausschließlich die tatsächlichen Kosten erstattet.

Das hat Teilnehmende vergangener Veranstaltungen überrascht

Überrascht hat es mich, ein derart klares Bild von den Kanzleien zu bekommen und auf ausnahmslos alle Fragen ernste und ehrliche Antworten zu erhalten.
Besonders gefallen hat mir die entspannte Atmosphäre trotz "schickem" Rahmen und der gute Mix aus fachlichem Input beim Workshop und dem zwischenmenschlichen Austausch beim Essen und an der Bar.

Medienpartner

Fragen? Wende dich gerne an mich!

Legal Tech & Generative KI: Gamechanger für die Rechtsberatung – aber wie setzt man sie richtig ein?

Generative KI revolutioniert die Art und Weise, wie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte arbeiten – von der automatisierten Vertragsanalyse bis hin zur intelligenten Recherche.

Doch wie nutzt man diese Technologie wirklich effektiv? Welche Chancen eröffnen sich, wo liegen die Risiken, und wie steuert man KI durch präzises Prompting? In diesem interaktiven Workshop bearbeiten wir praxisnahe Fragestellungen mithilfe generativer KI und entwickeln Strategien zur Risikominimierung sowie zur optimalen Ausschöpfung des KI-Potenzials. Gleichzeitig bieten wir Einblicke in unseren Arbeitsalltag bei Hengeler Mueller – und zeigen, wie die Zukunft der Rechtsberatung bereits heute schon Realität geworden ist.

Im Kalender speichern

Bewerbungsschluss