McKinsey: Knowledge Gap Year

Beginn ab:

Herbst 2026

Ort:
Düsseldorf, Frankfurt oder München
Zielgruppe:

Ambitionierte Bachelorabsolvent:innen

Komm am 30. Oktober zur Online-Infoveranstaltung

Beim Online-Event "Open House: Dein Knowledge Gap Year" erfährst du alles zum Programm und kannst deine Fragen stellen. Jetzt ganz unverbindlich anmelden!

Du willst vor Beginn deines Masterstudiums Praxiserfahrung sammeln? Dann freu dich auf ein Gap Year der anderen Art: das Knowledge Gap Year bei McKinsey. Bewirb dich jetzt für den Programmstart im Herbst 2026!

Was erwartet dich?

Du wirst Teil des weltweiten Client Capabilities Network (CCN), in dem bereits über 7.000 Knowledge Professionals tätig sind. Mit deinem Research-Team erarbeitest du zu den verschiedensten Themen Ergebnisse und Lösungen für die Berater:innen von McKinsey. Du kannst dich auf spannende Fragestellungen und komplexe Sachverhalte freuen – von der Digitalisierung in der Krankenrehabilitation bis hin zur Zukunft der Arbeit.

Von Anfang an stehen dir erfahrene Kolleg:innen zur Seite, die dich in Themen, Tools und Methodiken einarbeiten und alle deine Fragen beantworten. Du wächst an deinen Aufgaben und mit der Zeit werden dir zunehmend Verantwortung und längerfristige Projekte übertragen.

Schon zu Beginn gibt es eine mehrtägige Einführung und später vertiefst du in der Gap Year Academy deine strukturellen und kommunikativen Fähigkeiten. Das Gap Year in Research ermöglicht dir nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Daneben kommt der Austausch mit anderen Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland nicht zu kurz! Nutz also diese Gelegenheit, dein Netzwerk auszubauen.

McKinsey sucht für das Programm jedes Jahr ambitionierte Bachelorabsolvent:innen für die vielfältigen Themengebiete im Research. Je nach Themengebiet wirst du in einem der Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main oder München arbeiten. Der übliche Einstiegszeitraum ist im September oder Oktober 2026.

Was solltest du mitbringen?

  • Du hast deinen Bachelor so gut wie in der Tasche und engagierst dich auch außerhalb des Studiums.
  • Du hast im Idealfall bereits praktische Erfahrung in der Wirtschaft und vielleicht sogar im Ausland gesammelt.
  • Du begeisterst dich für eines der unten genannten Themengebiete.
  • Komplexe Fragestellungen wecken deinen ausgeprägten Sinn für Zahlen sowie deine konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten.
  • Du zeichnest dich durch Einsatzbereitschaft, Zielstrebigkeit, Initiative und Kreativität aus.
  • Nach dem Programm planst du ein Masterstudium.

Was sind deine Vorteile?

  • Sammle Praxiserfahrung vor dem Masterstudium.
  • Lern den Research-Bereich und die Beratungsarbeit von McKinsey kennen.
  • Erwirb Wissen zu den verschiedensten Märkten und Branchen.
  • Festig deine Grundlagenkompetenzen auf den Gebieten Research und Methodik.
  • Erweiter deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sei Teil eines internationalen Teams und globalen Netzwerks.