Jährlich beginnen in Deutschland zirka 10.700 junge Leute ihr Studium im Fach Humanmedizin. Doch welche Karrierewünsche und Perspektiven haben die angehenden Mediziner?
Welcher Facharzt gehört zu den Top-Verdienern? Und in welchem Bereich ist der Verdienst eher mäßig? Hier die Durchschnittsgehälter aus zwölf Facharztbereichen.
Jungärzte fordern offensiv eine Work-Life-Balance. Doch wie stellen sich leitende Ärzte darauf ein? Und was erwarten sie im Gegenzug von ihren Bewerbern?
Bevor Dr. med. Bischoff-Everding Kittel gegen Anzug getauscht hat und in die Beratungsbranche gewechselt ist, hat er einige Jahre in der Chirurgie gearbeitet.
Du liebäugelst mit der Gynäkologie? Aber der Umgang mit kleinen Kindern macht dir auch mega Spaß? Und überhaupt: Die Innere bietet so spannende Spezialisierungen ... Keine Sorge! Mach dieses Scribble und du weißt, für welche Facharztrichtung du geboren bist.
Heute ist Roche Weltmarktführer in der Onkologie. Das sah vor 18 Jahren noch anders aus, als Stefan Frings nach seinem Facharzt in die Pharmabranche wechselte.
Patientenkontakt von Anfang an, fallorientiertes Lernen, Verknüpfung von Theorie und Praxis – mit diesen Argumenten werben Unis für ihren Modell- beziehungsweise Reformstudiengang. Wir haben Studenten befragt, ob diese Studiengänge halten, was sie versprechen.
Medizin und Ökonomie – was nach einer eher ungewöhnlichen Kombination klingt, fasziniert Professor Jörg Ruof schon seit seiner Facharztausbildung. Heute ist er Head of Market Access bei Roche.
Um als Betriebs- oder Arbeitsmediziner zu reüssieren, muss man sich durch juristische Dschungel schlagen und mit allerlei Formalitäten kämpfen. Aber der Aufwand lohnt sich.