Jura-Karriere-Podcast: Irgendwas mit Recht
- e-fellows.net Redaktion

master1305 – stock.adobe.com
Welcher der vielen juristischen Berufe passt am besten zu deinen Vorstellungen? Wie sieht eine erfolgreiche Jurist:innen-Karriere aus? Und welche Rechtsgebiete locken abseits der ausgetretenen Pfade? Antworten auf diese Fragen liefert der Podcast "Irgendwas mit Recht" in Kooperation mit LTO-Karriere. e-fellows.net stellt dir jeden Monat eine ausgewählte Folge vor.
Folge des Monats: Arbeitsrecht im politischen Kontext, Kaisers-Tengelmann-Verfahren und Ministererlaubnis, Wirtschaftskanzlei erfolgreich mitgründen
Marc spricht mit Dr. Andrea Panzer-Heemeier von ARQIS über ihren Weg von der Ruhr-Universität Bochum zur Mitgründerin und Managing Partnerin der heute 75-köpfigen Kanzlei, über frühe Stationen bei einer Großkanzlei, den Wechsel in eine Arbeitsrechtsboutique und die Motivation, ARQIS als multidisziplinäres Spin-off aufzubauen. Unter anderem geht es um ihr spektakulärstes Mandat: die arbeitsrechtliche Flankierung des Kaisers-Tengelmann-Deals, bei dem eine Ministererlaubnis die kartellrechtlichen Bedenken überwog. Sie schildert, wie strategische Beratung, Politik und Verhandlungsgeschick verschmelzen, warum Arbeitsrecht mehr als Brot-und-Butter-Geschäft sein kann und weshalb Anwält:innen auch Verkäufer:innen sein müssen. Nachwuchsjurist:innen erfahren, welche Vorkenntnisse ARQIS erwartet, welche No-Gos im Bewerbungsprozess gelten und wie Dr. Panzer-Heemeier Partnerinteressen balanciert, um ihre Kanzlei zukunftsfähig zu führen. Wie übt man einen Ministerauftritt mit einem Unternehmer? Weshalb kann ein Doktortitel besonders Frauen im Arbeitsrecht helfen? Welche Rolle spielen Persönlichkeit, Auslandserfahrung und Dienstleistungsmentalität für den Berufseinstieg? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Weitere Infos zur Folge findest du auf der Website von Irgendwas mit Recht.
Über den Podcast "Irgendwas mit Recht"
In inzwischen über 300 Podcast-Folgen interviewt Rechtsanwalt Marc Ohrendorf erfolgreiche Anwält:innen, Professor:innen, Staatsanwält:innen, Richter:innen und mehr. Lass dir von ihnen erzählen, wie vielseitig juristische Karrierewege sein können, und lern neue Berufe kennen, die du vielleicht noch gar nicht kanntest. Daneben gibt’s von Moderator Marc und seinen Gästen Tipps fürs Jurastudium, das Examen, das Referendariat und deinen Berufseinstieg aus erster Hand.
Eine Übersicht aller Podcast-Folgen findest du direkt auf irgendwasmitrecht.de.