Für die Ausbildung der Heimat vorübergehend den Rücken zu kehren, liegt im Trend. An einigen Hochschulen ist das Studium im Ausland bereits Pflicht, aber auch Praktika in der Ferne sind beliebter denn je. Aber ist ein Auslandssemester wirklich das sichere Ticket für den Job?
Ein Jahr in Frankreich, USA oder China wäre ein tolles Plus im Lebenslauf. Doch Geldsorgen entpuppen sich oft als das größte Hindernis auf dem Weg ins Ausland. Es gibt aber Stipendien und Förderprogramme, die dir bei der Finanzierung helfen.
Wie organisierst du einen Aufenthalt im Ausland? Woher bekommst du finanzielle Unterstützung? Und wie wichtig ist Personalern deine Auslandserfahrung? Wir haben die zehn beliebtesten Community-Fragen zum Auslandsaufenthalt für euch zusammengestellt.
Firmen arbeiten in Joint Ventures mit Unternehmen in anderen Ländern und beschäftigen Mitarbeiter aus dem Ausland. Kein Wunder, dass man in Stellenausschreibungen häufig die Anforderung "Interkulturelle Kompetenz" findet.