Neben dem Studium jobben ist gar nicht so einfach wie gedacht - denn wer zu viel verdient, verliert schnell den Studentenstatus bei der Krankenversicherung oder den Anspruch auf BAföG. Wir erklären, was du beachten musst, wenn du einen Nebenjob annimmst.
Du bist auf der Suche nach einem Werkstudentenjob? Lies hier, welche Voraussetzungen gelten, was die 20-Stunden-Regel bedeutet und was du als BAföG-Empfänger beachten musst.
Steinreich neben dem Studium? Studentenjobs werden immer lukrativer. Wir zeigen dir, wo du hierzulande am meisten kassierst, welche Branchen am besten zahlen und welche Studentenjobs besonders beliebt sind.
Partys, Reisen oder gutes Essen machen richtig viel Spaß. Der Haken: Sie sind oft ziemlich teuer. Hier erfährst du, mit welchem Job du trotzdem auf nichts verzichten musst.
Du willst während des Studiums oder der Promotion etwas dazu verdienen? Am leichtesten geht das mit einem Minijob. Eine solche geringfügige Beschäftigung bringt viele Vorteile mit sich. Allerdings solltest du einige Besonderheiten des 450-Euro-Jobs beachten.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.