Wie findest du den passenden Studiengang für dich? Welche Abschlüsse gibt es? Und was unterscheidet eine Uni von einer Fachhochschule? Hier findest du wichtige Infos rund um die Studienwahl.
Kennst du schon alle Begriffe, die mit dem Studienalltag und dem Leben auf dem Campus verknüpft sind? Finde es hier heraus bei unserem Studienbegriffe-Quiz!
Du stehst kurz vor dem Abitur, aber du weißt noch nicht, was du danach studieren willst? Du hast den Überblick über die verschiedenen Studienangebote verloren? Hier bekommst du fünf Tipps, die dir bei der erfolgreichen Studienwahl helfen und deine Entscheidung erleichtern.
Ob Streber oder Chiller, Snob oder Hippie, Mauerblümchen oder Rebell: Wie schon an der Schule hat auch an der Uni jeder seine besondere Rolle. Welche ist deine? Mach unseren Persönlichkeitstest und finde heraus, was für ein Typ Student du sein wirst!
Du hast dich für eine Abi-Messe angemeldet, um dich über deine Möglichkeiten nach der Schule zu informieren. So weit, so gut – aber musst du dich eigentlich für das Event vorbereiten? Klaro! Wenn du diese sechs Tipps befolgst, wird dein Messebesuch garantiert ein Erfolg.
BWL, Jura oder Maschinenbau ist dir zu langweilig? Du willst etwas Exotisches studieren? Viele Hochschulen bieten interessante Studienfächer an, von denen du nicht mal weißt, dass du sie studieren kannst. Wir stellen dir zehn ausgefallene Studiengänge vor.
Sich über das Jurastudium zu beklagen, ist zu einer Art Volkssport geworden unter denen, die es betreiben. Dabei mischt sich berechtigte Kritik mit Larmoyanz und Selbstgefälligkeit. Genug davon.
Gibt es nicht verschiedene Uni-Abschlüsse? Man kann doch "auf Bachelor" oder "auf Diplom" studieren, oder? Oder hängt das ganz von dem Fach ab, das ich studieren will? Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Abschlüssen? Welcher ist der richtige für mich? Und was bedeuten die Abkürzungen ECTS und SWS? Fragen über Fragen – wir haben die Antworten.
"Zahlenbeispiele? Wir sind doch hier nicht an der FH!" Zugegeben, der ein oder andere Professorenkommentar ist nicht gerade hilfreich, den ewigen Krieg zwischen den FHs und Unis endgültig zu besänftigen. Aber zumindest etwas Wahres muss doch an den Sprüchen dran sein?
Eigentlich ist doch alles ganz einfach: Man studiert an einer Uni. Eine Fachhochschule (oder auch Hochschule bzw. Hochschule für angewandte Wissenschaften) … na, das ist doch keine Uni. Da ist alles sehr verschult, für die, die nicht so gut im selbstständigen Lernen sind. Oder?
Der Ratgeber "Startschuss Abi" bietet Orientierung zu Studien- und Berufswahl - vor allem in Wirtschaft, Technik und Recht - sowie Tipps zum Auslandsaufenthalt.
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.