![Assessment Center Videotipps, Runder Tisch, Bewerbung [Quelle: unsplash.com, Autor: Breather]](/var/ezflow_site/storage/images/medienbibliothek/_bilder/assessment-center-runder-tisch-bewerbung-herausforderung-1280x720-unsplash.com/32384685-1-ger-DE/Assessment-Center-Runder-Tisch-Bewerbung-Herausforderung-1280x720-unsplash.com_full_image.jpg)
Quelle: unsplash.com, Breather
Tobias Meier kennt sich aus, wenn es um die zielführende Vorbereitung aufs Assessment-Center geht. In den folgenden Videos findest du Ausschnitte aus seinem Webinar, die dir zeigen, wie du das Assessment-Center optimal bestehst.
Noch mehr Tipps gefällig? Dann informier dich auf der nächsten Seite über einen gängigen Assessment-Center-Irrtum sowie über das Geheimnis einer erfolgreichen Bewerbung.
Ein gängiger Irrtum und das Geheimnis eines erfolgreichen ACs
Selbst bei der gründlichsten Vorbereitung werden zwei einfache Aspekte häufig übersehen – dabei können gerade sie ausschlaggebend für den Erfolg deiner Kandidatur sein. In den folgenden Videos verrät Tobias Meier dir deshalb, wie du ein Assessment-Center n i c h t betrachten solltest, und welches simple Motto deinen Auftritt ohne zusätzlichen Vorbereitungsaufwand überzeugender macht.
1. Worum es in einem Assessment-Center nicht geht
Im Assessment-Center will dich dein zukünftiger Arbeitgeber auf Herz und Nieren prüfen? Falsch gedacht! Die zentrale Fragen, um die es im Assessment-Center (AC) geht: 1. Passt du zum Unternehmen? Und: 2. Passt das Unternehmen zu dir? Das will die Firma durch verschiedene Übungen herausfinden. Deine Aufgabe ist also nicht in erster Linie, dich mit den anderen Kandidaten zu messen, sondern zu beweisen, dass du für dich eintreten kannst.
2. Das Geheimnis eines erfolgreichen Assessment-Centers
Wirst du zu einem AC eingeladen, heißt es: Gelassen bleiben. Mach dir bewusst, dass du mit der Einladung schon die erste Hürde gemeistert hast. Auch das Unternehmen hofft, dass der positive Eindruck sich bestätigen wird, den deine Bewerbung hinterlassen hat. Verhalte dich natürlich, aber auch so, als hättest du den Job schon so gut wie sicher: Das Selbstbewusstsein, das du auf diese Weise ausstrahlst, wird dich von anderen Kandidaten abheben. Das bedeutet aber nicht, dass du auf eine gründliche Vorbereitung verzichten kannst!
Kommentare (0)