
Quelle: stock.adobe.com, SolisImages
Bei Women in Technology triffst du auf Vertreterinnen renommierter Technologie-Unternehmen. Im kleinen Rahmen kannst du – ganz unter Frauen – potentiellen Arbeitgebern deine Fragen stellen und dich über aktuelle Themen aus der MINT-Branche austauschen.
Das erwartet dich bei Women in Technology
- Spannende Kontakte: In Kennenlerngesprächen unter vier Augen und beim Netzwerken lernst du renommierte Arbeitgeber kennen und erfährst mehr über deine Karrieremöglichkeiten.
- Aktuelle Themen: In Fachvorträgen informierst du dich über neue Technologien und Fragestellungen der Branche und kannst dich selbst einbringen.
- Ganz viel Lady-Power: Nur unter Frauen kannst du entspannt netzwerken und Kontakte für deine Zukunft knüpfen.
Vorläufiges Programm
- 10:45 - 11:00 Uhr: Begrüßung
- 11:00 - 12:30 Uhr: Fachvorträge / vorterminierte Einzelgespräche
- 12:30 - 13:30 Uhr: Mittagessen und Networking
- 13:30 - 15:00 Uhr: Fachvorträge / vorterminierte Einzelgespräche
- 15:00 - 16:00 Uhr: Kaffeepause und Networking
- 15:30 - 16:00 Uhr: Fachvorträge
- 16:00 - 16:15 Uhr: gemeinsamer Ausklang und Networking
Reisekosten
Egal ob du mit Bus, Bahn oder Auto anreist, wir unterstützen dich mit einem Fahrtkostenzuschuss in folgender Staffelung:
- innerhalb Hessens mit 38 Euro (entspricht dem Hessen-Ticket)
- außerhalb Hessens mit 60 Euro
Anfahrt
Gemeinsam zu Women in Technology
Women in Technology richtet sich an sehr gute Studentinnen (ab dem 3. Semester), Absolventinnen und weibliche Young Professionals aus MINT-Fächern mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung. Die Veranstaltung ist nicht nur für e-fellows offen: Empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freundinnen und Kommilitoninnen, damit ihr zusammen dabei sein könnt. Die Teilnahme und Verpflegung ist kostenlos.