

Karriere & Einstieg: PwC
PwC Deutschland ist eines der größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deutschlands. Das Unternehmen setzt auf stabile und nachhaltig erfolgreiche Beziehungen – zu Kunden genauso wie zu seinen Mitarbeitenden.
- Branche
- Wirtschaftsprüfung
- Beschäftigte in Deutschland
- über 12.000
- Hauptsitz
- Frankfurt am Main
- Beschäftigte weltweit
- 327.000
Wer ist PwC Deutschland?
Die Mandanten von PwC Deutschland stehen täglich vor vielfältigen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen Rat. Sie wissen, dass PwC Deutschland sie ganzheitlich betreut und praxisorientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen für sie entwickelt. Deshalb setzt PwC Deutschland für jeden Mandanten sein gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen des Expertennetzwerks in 155 Ländern.
Im Vordergrund steht für das Unternehmen hierbei die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen Mandanten, um sie gezielt zu unterstützen.
Künstliche Intelligenz und Virtual Reality
Bei PwC Deutschland nimmst du die Perspektive des Kunden ein und hilfst ihm, Werte zu schaffen. PwC Deutschland gestaltet die Zukunft der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung aktiv mit – hier trifft Qualität auf Innovation. VR-Technologien im Experience Consulting oder KI-Anwendungen zur Identifikation von Anomalien in der Steuerberatung sind nur zwei Beispiele für Projekte, die dich bei PwC Deutschland erwarten.
Intensiver Austausch über alle Grenzen hinweg
PwC Deutschland lebt von der Vielfalt seiner Mitarbeitenden. Der intensive Austausch unter Kolleg:innen wird aktiv gefördert – und das über Bereiche, Industrien und Ländergrenzen hinweg.
Gemeinsame Werte geben die Richtung dafür vor: Integrität, Sorgfalt und Zusammenarbeit. Die Mitarbeitenden von PwC Deutschland möchten einen Unterschied für den Kunden machen.
Einstiegsmöglichkeiten bei PwC Deutschland
Praktika und Werkstudententätigkeiten
Praktika und Werkstudententätigkeiten sind in allen Geschäftsbereichen von PwC Deutschland das ganze Jahr über möglich. Für den Zeitraum von Oktober bis April werden im Bereich Assurance zusätzliche Praktikumsplätze angeboten.
Jurist:innen haben außerdem die Möglichkeit, in den Fachbereichen Tax & Legal und Advisory eine Referendarstation zu absolvieren.
Für ein Praktikum solltest du dir mindestens sechs Wochen Zeit nehmen. Gerne setzt PwC Deutschland dich aber auch für einen längeren Zeitraum ein, denn je mehr Zeit du mitbringst, umso besser kannst du in die Projekte eingebunden werden. Deine Bewerbung ist immer willkommen, sollte aber mindestens drei Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn eingehen.
Was dich erwartet
- Als Praktikant:in oder Werkstudent:in erhältst du die Chance, in interdisziplinären, oft auch internationalen Teams zu arbeiten und an der Realisierung komplexer Projekte mitzuwirken – intern oder auch direkt vor Ort bei den Mandanten.
- Du wirst von den Fachkräften betreut und erhältst regelmäßig Feedback, das dir auf deinem weiteren beruflichen Weg hilfreich sein wird.
- Mit Beginn deines Praktikums nimmst du automatisch am Praktikant:innenprogramm "Keep in Touch" (KIT) teil, das neben dem fachlichen auch den persönlichen Austausch zwischen Praktikant:innen und Mitarbeitenden fördert – bei internen Veranstaltungen oder auch beim Praktikant:innenstammtisch. Über KIT kannst du auch nach deinem Praktikum in Kontakt mit PwC Deutschland bleiben.
Trainee-Programme
PwC Deutschland bietet viele Einstiegsprogramme für Absolvent:innen an:
Trainee-Programm Business Process Consulting: Du kannst zwischen drei Schwerpunkten wählen: Financial Services, Public Sector oder Industries.
Trainee-Programme Technology Transformation: Du begleitest die Kunden von PwC Deutschland bei ihrer technologischen Transformation. Dabei erwarten dich neben fachlichen Trainings auch spannende Weiterbildungen. Nach dem Trainee-Programm bist du fester Teil eines Berater:innenteams.
Edge: Das "Intensivtraining" für Transaktionsberater:innen von morgen: In 24 Monaten lernst du die gesamte Bandbreite der in Deutschland führenden Transaktionsberatung kennen.
Transform@Assurance: Als Associate mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag lernst du in kurzer Zeit verschiedene Bereiche in Assurance kennen und bekommst vielfältige Einblicke in die Themen, die die Wirtschaftsprüfer:innen bei PwC Deutschland bewegen.
Bank:In – Das Trainee-Programm für den Einstieg in die Welt der Banken: Innerhalb von 18 Monaten arbeitest du in verschiedenen Bereichen von Financial Services und erwirbst ein breites Fachwissen.
AuditXcellence – dein Masterstudium mit Wirtschaftsprüferexamen: Du absolvierst einen berufsbegleitenden Master in Audit, der dich umfassend auf dein Berufsexamen zum/zur Wirtschaftsprüfer:in vorbereitet.
Mannheim Master of Accounting & Taxation: Als Bachelorabsolvent:in hast du die Möglichkeit, bei PwC Deutschland einzusteigen und parallel zu deinem Job ein Masterstudium zu absolvieren.
Taxation 360°: Das 18-monatige Programm bietet einen systematischen Einstieg in eines der Steuerberatungsteams von PwC Deutschland an.
Direkteinstieg
Innerhalb des weltweiten Netzwerks von PwC Deutschland aus rund 251.000 Expert:innen eröffnen sich immer neue Karrierewege. Hier findest du optimale Bedingungen, um zu wachsen und deine Ziele zu erreichen.
In jedem der drei Geschäftsfelder von PwC Deutschland kannst du dein Können zum Einsatz bringen – und es erweitern. Ob dich dein fachlicher Hintergrund in den Bereich Assurance, Tax & Legal oder Advisory führt: Spannende Projekte, interessante Menschen und Premiumkunden warten im PwC-Netzwerk auf deine Impulse.
Wen sucht PwC Deutschland?
PwC Deutschland setzt auf interdisziplinäre Teams, die aus Generalist:innen und Spezialist:innen bestehen. Im Unternehmen arbeiten:
- Wirtschaftsprüfer:innen
- Anwält:innen
- Steuerberater:innen
- Informatiker:innen
- Betriebswirt:innen
- Designer:innen
- Entwickler:innen
Aber vor allem setzt das Unternehmen auf Persönlichkeit. Deine Studienleistungen und Fachkenntnisse sind für PwC Deutschland relevant – wichtig ist aber auch, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Du solltest offen und kommunikativ sein, analytisches Denkvermögen sowie überdurchschnittliches Engagement mitbringen.
Wie kannst du dich bei PwC Deutschland bewerben?
![Deine Bewerbung bei PwC [Quelle: PwC]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/PwC/_contentSmall/PwC-Unternehmensportraet-Bewerbungsablauf-1280x388-gesperrt.png)
PwC
Nach eingehender Prüfung deiner Bewerbung hörst du so schnell wie möglich von PwC Deutschland. In einem virtuellen Interview oder an einem virtuellen Bewerbertag hast du die Chance, PwC Deutschland besser kennenzulernen. Beim zentralen Bewerbertag finden dabei mehrere Interviews und Gespräche an einem Tag statt, sodass du die Möglichkeit hast, dich mit einer Vielzahl von PwC-Mitarbeitenden auszutauschen. Ist alles unter Dach und Fach, kannst du dich schon auf deinen digitalen Welcome Day freuen.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess findest du auf der Karriereseite von PwC Deutschland.
![Segeln [Quelle: PwC]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/PwC/_contentSmall/PwC-Unternehmensportraet-Segeln-1280x388-gesperrt.jpg)
PwC
![Teamwork bei PwC [Quelle: PwC]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/PwC/_contentSmall/PwC-Unternehmensportraet-Teamwork-1280x720-gesperrt.jpg)
PwC
![Das Büro von PwC Deutschland [Quelle: PwC]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/PwC/_contentSmall/PwC-Unternehmensportraet-Buerogebaeude-1280x720-gesperrt.jpg)
PwC
![Frauenpower bei PwC [Quelle: PwC]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/PwC/_contentSmall/PwC-Unternehmensportraet-Frauenpower-1280x720-gesperrt.jpg)
PwC
![Meeting bei PwC [Quelle: PwC]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/PwC/_contentSmall/PwC-Unternehmensportraet-Meeting-1280x720-gesperrt.jpg)
PwC
![PwC [Quelle: PwC]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Unternehmen/PwC/_contentSmall/PwC-Unternehmensportraet-Tablet-1280x720-gesperrt.jpg)
PwC
Was bietet PwC Deutschland?
Bei PwC Deutschland erwarten dich vielfältige Vorteile: Überstunden werden ausgeglichen, du hast die Möglichkeit, ein Sabbatical zu machen oder kannst in Teilzeit arbeiten. Auch ein Einsatz im Ausland ist möglich. Zudem hat PwC Deutschland viele Angebote zur Weiterbildung sowie zur betrieblichen Altersfürsorge. Und auch beim Thema Familienfreundlichkeit hat PwC Deutschland einiges zu bieten: Kitas, Freizeit- und Ferienangebote für Kinder sowie Vermittlung von Betreuungspersonen.
Weitere Infos zur Arbeit bei PwC Deutschland findest du im Podcast "Versprochen.".