Als Student Beraterluft schnuppern: Das Fellow-Intern-Programm
- Heike Helfenstein

Lustre – stock.adobe.com
Berater - sind das nicht die, die im Flugzeug immer ganz vorne sitzen? Die nach einem halben Jahr Berufstätigkeit die Senatorkarte haben? Dunkle Anzüge tragen und vor allem damit beschäftigt sind, Leute zu entlassen? Klischees über Berater gibt es viele.
Studierende, die aus eigener Erfahrung wissen, wie Unternehmensberatung funktioniert, sind seltener.
Mitarbeit in Echtzeit
Mit dem Fellow-Intern-Programm von McKinsey haben engagierte Studierende noch vor dem Ende ihres Studiums die Möglichkeit, die Unternehmensberatung McKinsey von innen kennen zu lernen. Ellen von Storch vom Recruiting-Team in Köln: "Der klare Vorteil dieses Programms ist, dass unsere Fellow Interns von Anfang an den 'echten' Umgang mit den Klienten erleben und wie junge Berater(innen) mitarbeiten." Gleichzeitig sind sie natürlich eingebettet ins Team und werden von ihrem Ansprechpartner betreut. "Das ist eine wertvolle Erfahrung, die vielen hilft, ihren Karriereweg mit konkreteren Vorstellungen weiter zu gehen", sagt Ellen von Storch.
Hintergrund: das Fellow-Intern-Programm
Praktikantenprogramme gibt es bei McKinsey in Deutschland seit Ende der 80er Jahre. 1996 wurde das Programm überarbeitet: Qualitätsstandards sollten einheitlich definiert und das Niveau weiter angehoben werden. Das Kind bekam außerdem einen neuen Namen und so hieß das Praktikantenprogramm bei McKinsey "Summer Fellowship" - in Anlehnung an das Summer Associate-Programm, das es schon gab. Seit 2003 gilt der neue Name: Fellow-Intern-Programm.
Beraterluft schnuppern - ohne Filter
Die Idee zum Programm blieb dieselbe: sehr guten Student:innen die Möglichkeit zu geben, die Luft der Beraterwelt zu schnuppern. Von Anfang arbeiten Fellow Interns in Beraterteams mit, gehen zum Klienten, arbeiten an Studien, nehmen an Meetings teil. McKinsey ermöglicht Studierenden mit großer Neugier auf die Unternehmenswelt in anderen Ländern und Interesse an einzigartigen Erfahrungen auch Praktika im Ausland. Sie können ihre Länderpräferenzen angeben und aktiv Einfluss darauf nehmen, dass sie in einem Beratungsteam in einem ihrer Wunschländer arbeiten. Während des Auslandspraktikums betreut sie selbstverständlich ein:e Mitarbeiter:in aus dem deutschen Büro von McKinsey.
Wer sich für das Fellow-Intern-Programm bewerben kann? Ellen von Storch: "Grundsätzlich Studierende aus jeder Studienrichtung. Der wirtschaftswissenschaftliche Hintergrund ist dabei keine Voraussetzung."
Einstieg nach Maß
Wer auf der Suche nach dem richtigen Einstieg in den Berater- beruf ist, findet bei McKinsey verschiedene Möglichkeiten - je nach Qualifikation und persönlicher Präferenz. Die jeweilige Fachrichtung der Bewerber spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle: Wer noch nicht über wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse verfügt, darf einen "Mini-MBA" machen und bekommt dort das notwendige Handwerkszeug angeeignet. Fellow Interns nehmen zu Beginn ihrer Tätigkeit außerdem an der allgemeinen Einführungsveranstaltung in Düsseldorf teil, die zwei bis drei Tage dauert. Dort besprechen "Rookies" (junge Berater(innen) im ersten Jahr) und Fellow Intern-Einsteiger administrative Dinge und lernen sich in lockerer Atmosphäre kennen.
Fellow Interns
Fellow Interns haben mindestens zwei Jahre studiert und stehen vor ihrem ersten akademischen Abschluss. In 8 bis 12 Wochen lernen sie die Beratungswelt aus Insiderperspektive kennen.
Associate Interns
Associate Interns haben ihren ersten Abschluss (Diplom, Master...) schon hinter sich und befinden sich gerade auf dem Weg einem weiteren Abschluss wie einem MBA oder einer Promotion. Inhaltlich ist dieses Programm dem Fellow-Intern-Programm sehr ähnlich. Viele machen es in einer Übergangsphase oder während eines zweiten Abschlusses wie Referendariat, Promotion oder MBA.
Junior Fellow
Bachelor-Absolvent:innen beginnen ihre berufliche Karriere bei McKinsey als Junior Fellow. Nach einem Jahr als Berater erfolgt der Übergang in das Fellowship-Programm.
Fellow
Erstklassige Hochschulabsolvent(inn)en mit einem Diplom- oder Masterabschluss beginnen die Beratungslaufbahn bei McKinsey als Fellow. Nach zweijähriger Berufserfahrung gibt es im dritten Jahr die Möglichkeit, auf bezahlter Basis freigestellt zu werden für eine Promotion oder den MBA.
Associate
Wer schon über eine Promotion, einen MBA und/oder für die Beratungspraxis relevante Berufserfahrung verfügt, kann direkt auf dieser Stufe der Karriereleiter starten.
Bewerbungsfristen: Du kannst dich ganzjährig bei McKinsey für ein Praktikum oder den Festeinstieg bewerben. Alle eingegangenen Bewerbungen werden bis zum nächsten Stichtag gesammelt und dann geprüft. Nachdem McKinsey seine Entscheidung getroffen hat, bekommst du Rückmeldung. Eine Übersicht der kommenden Bewerbungsdeadlines für deinen Einstieg findest du hier.