Erfahrungsbericht WU Wien - Master in Marketing: Marketing studieren - Multikulturell, zukunftsorientiert und unternehmerisch
- Janett Schenkel

master1305 – stock.adobe.com
Daniela hat sich für ein Master-Studium in Marketing an der WU Wien entschieden. In diesem Interview sprechen wir über ihre Gründe für die Wahl des Studiengangs, was sie vor dem Masterstudium gemacht hat und was die WU Wien für sie bedeutet. Außerdem beleuchten wir, wie sie das Studieren in der Stadt Wien erlebt. Abschließend blicken wir in die Zukunft und fragen Daniela, was ihr nächster Schritt nach dem Master-Abschluss sein wird.

Daniela Andrea Garcia Serje (24) studiert Marketing im Master an der WU Wien. Zuvor hat sie ihren Bachelor in BWL und dem Nebenfach Internationale Studien in der Hauptstadt Kolumbiens absolviert. Von der Universitätsstadt Wien ist sie begeistert und lobt nicht nur das Studienprogramm, sondern auch die hohe Lebensqualität der österreichischen Metropole.
Daniela, warum hast du dich für das Master-Studium in Marketing an der WU Wien entschieden?
Es gab so viele Gründe, warum ich mich für dieses Programm an der WU entschieden habe. Seit meinem Bachelor-Studium wusste ich, dass ich meinen Schwerpunkt aufs Marketing legen wollte. Ich wollte außerdem meinen Horizont erweitern, indem ich aus meiner Komfortzone herausgehe und im Ausland studiere. Als ich begann, mich über Masterprogramme in Europa zu informieren, fand ich die WU und verliebte mich sofort in das Programm, die Universität und die Stadt.
Ich fand es toll, dass es sich um ein zweijähriges Vollzeitstudium handelte. Dadurch konnte ich noch mehr internationale Erfahrung sammeln, da ich die Möglichkeit hatte, ein Austauschsemester an einer beliebigen Partneruniversität auf der ganzen Welt zu absolvieren. Das Studienprogramm war sehr umfassend und deckte alle Grundlagen des Marketings ab – von quantitativer Forschung bis hin zu Einzelhandel und Verkauf.
Auch der Universitätscampus ist atemberaubend, er ist sehr modern und innovativ und bietet alles, was man braucht. Zudem ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Studiengangs unglaublich und mit keinem anderen Studiengang auf dem Markt vergleichbar. Man bekommt eine fantastische Ausbildung, ist in einem der zehn besten Marketing-Masterprogramme der Welt, lebt in einer der schönsten Städte der Welt und das alles zu sehr fairen Studiengebühren (besonders als internationaler Student).
Was hast du vor deinem Masterstudiengang gemacht?
Ich habe meinen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre mit dem Nebenfach Internationale Studien an der Universidad de los Andes in Bogotá in Kolumbien abgeschlossen. Das Semester vor meinem Umzug nach Wien arbeitete ich als Marketingpraktikantin bei Coca Cola FEMSA.
Beschreibe, was die WU Wien für dich in drei Worten bedeutet.
Multikulturell, zukunftsorientiert und unternehmerisch.
Hast du ein Austauschsemester gemacht?
Ja, ich habe ein Austauschsemester an der Audencia Business School in Nantes in Frankreich absolviert. Die Organisation mit meiner Heimatuniversität ganz gut funktioniert. Ich musste mich ein Jahr im Voraus mit drei Prioritäten bewerben. Als ich für eine meiner Favoriten ausgewählt wurde, gab mir meine Heimatuniversität einige Richtlinien für die nächsten Schritte an die Hand. Als auch die Partneruniversität die Zustimmung gab, begann ich mit den Visumsprozessen. Insgesamt hat mich meine Heimatuniversität sehr unterstützt, indem sie mich durch den Prozess führte und als Ansprechpartner mit der Partneruniversität fungierte. Außerdem war ich sehr zufrieden mit der Qualität und der Anzahl der Partneruniversitäten, die ich aufsuchen konnte.
Hast du die von der WU Wien angebotenen Unterstützungsprogramme in Anspruch genommen?
Ehrlich gesagt, habe ich die Förderprogramme der WU noch nicht in Anspruch genommen. Aber ich habe von Freunden gehört, dass das Career Center tolle Beratungsmöglichkeiten anbietet, um den Lebenslauf zu checken und sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Daher werde ich jetzt, wo ich aktiv auf Jobsuche bin, diese Möglichkeiten auf jeden Fall nutzen.
Was macht das Studieren in der Stadt Wien besonders und wie erlebst du die Studienstadt?
Oh, ich habe mich definitiv in die Stadt Wien verliebt. Ich denke, sie hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Besonders hervorheben möchte ich die Verkehrsmittel. Man kommt zwar zu Fuß schon weit, aber durch die Straßenbahn oder U-Bahn ist man innerhalb von 30 Minuten fast überall. Wien ist nicht nur eine Studentenstadt, sondern man findet hier auch Geschichte, Kultur, Küche und Menschen aus verschiedenen Ländern. Man ist im Grunde im Herzen Europas und kann so viele schöne Orte besuchen. Ich liebe es, mit meinen Freunden abzuhängen, neue Restaurants, Bars und Clubs auszuprobieren und manchmal spät nach Hause zu kommen. Daher ist es schön zu wissen, dass ich mich hier sicher fühlen kann.
Was ist dein nächster Schritt nach dem Master-Abschluss?
Nach meinem Abschluss freue ich mich darauf, in Europa zu bleiben. Idealerweise möchte in Wien bleiben und einen Job im Marketing für die Luxusindustrie finden.