Zonta International: Stipendium für Frauen in der Technologie

Frauen sind in den Technologiefeldern noch immer weitgehend unterrepräsentiert. Doch Weltwirtschaft, Industrie und Wissenschaften werden zunehmend digitalisiert. Diese Entwicklungen verändern die Gesellschaft und vertraute soziale Prozesse. Um eine Welt zu schaffen, in der Männer und Frauen gleiche Chancen haben, müssen Frauen daher eine aktive Rolle in der Technik und den technologischen Entwicklungen spielen.

Das von Zonta International in 2019 aufgelegte Stipendium 'Women in Technology' wurde in 2022 um die MINT-Fächer erweitert und in 'Women in STEM Scholarship' umbenannt. Seit 2024 wird er unter den Namen 'Zonta Women in STEM Award' ausgeschrieben.

Art der Förderung

Zonta International bietet 16 internationale Preise im Wert von jeweils 10.000 US-Dollar an - jeweils verbunden mit einer kostenfreien einjährigen Fördermitgliedschaft bei Zonta International.

Hinweise zur Bewerbung

Interessentinnen wenden sich bitte an einen Club in ihrer Nähe (https://www.zonta-union.de/clubs/). Die Clubs informieren Sie auch, wann und wie Sie sich direkt bei einem District oder bei Zonta International bewerben können. 

Voraussetzungen

  • Frauen zwischen 18 und 35 Jahren,
  • die zum Zeitpunkt der Bewerbung bahnbrechende Forschungen, Entdeckungen und/oder einen herausragenden Beitrag zur Förderung von Wissen und Innovation

  • in einem naturwissenschaftlich-technischen, ingenieurwissenschaftlichen oder mathematischen (MINT) Studienfach oder in der Industrie vorweisen können.

Art des Stipendiums
  • Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
  • Studiengebühren
  • Preise & Auszeichnungen
Zielregionen
  • Dieses Stipendium ist in allen Regionen verfügbar
Geförderte Studienabschlüsse
  • Diplom/Magister-Studenten
  • Master-Studenten
  • Bachelor-Studenten
  • LL.M.-Studenten
  • Promovierende
  • Lehramtsstudenten / Staatsexamen
  • Habilitanden
  • FH-Studenten
  • MBA-Studenten
  • Wissenschaftler
  • Executive Education

Geförderte Fachrichtungen

Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwesen allgemein, Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Verkehrstechnik, Nautik, Vermessungswesen, Bergbau, Hüttenwesen, Elektrotechnik, Architektur, Innenarchitektur, Bauingenieurwesen, Raumplanung

Mathematik, Naturwissenschaften

Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften (ohne Geographie), Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften allgemein, Pharmazie, Physik, Astronomie

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern