Änderungswunsch für Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds: Stipendien für alle Fachrichtungen

Der Eintrag ist nicht mehr aktuell? Er sollte ergänzt werden? Ändern Sie einfach die Angaben und senden Sie uns Ihre Änderungsvorschläge mit einer kurzen Bemerkung. Keine Sorge, wir können problemlos sehen, was Sie genau geändert haben. Wir melden uns spätestens innerhalb einer Woche bei Ihnen.

Angaben zum Stipendium

Der Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds (KGS) vergibt jährlich zur ideellen und finanziellen Unterstützung rund 700 Stipendien an Schüler:innen und Studierende. Das entspricht einem jährlichen Fördervolumen von 2 Millionen Euro. Für den Erhalt eines Stipendiums sind die Studienleistung und die Bedürftigkeit der Bewerber:innen ebenso ausschlaggebend wie die persönliche Eignung, gesellschaftliches Engagement, Zielstrebigkeit und soziale Kompetenz.

Die Stipendien des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds fördern gezielt und individuell – je nach Situation der Bewerber:innen und ohne spätere Rückzahlverpflichtung. Sie helfen Schüler:innen und Studierenden ihre Ausbildungs- und Lebenshaltungskosten zu finanzieren und ermöglichen somit ein unbeschwertes und konzentriertes Lernen.

Die Höhe des Stipendiums richtet sich nach den persönlichen Einkommensverhältnissen.
Ein wachsendes Angebot an Bildungsprogrammen und Netzwerkaktivitäten ergänzt die finanzielle Unterstützung.

Der KGS verwaltet auch Stiftungen, die bei der Stipendienvergabe neben den allgemeinen Förderkriterien für Studien- und Promotionsstipendien besondere (fachliche) Schwerpunkte setzen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.stiftungsfonds.org

Die Bewerbung um eine Förderung ist in folgenden Zeiträumen möglich:
1. Februar bis 1. März sowie vom 1. August bis 1. September eines jeden Jahres.
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerberportal der Website des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds: https://www.stiftungsfonds.org

Nach Auswertung der schriftlichen Unterlagen erfolgt ggf. eine Einladung zum Auswahlverfahren im Rahmen der Bewerbertage im April bzw. Oktober. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie evtl. zu diesen Terminen nach Köln eingeladen werden.
Sollten Sie sich parallel zu dieser Bewerbung noch bei anderen Förderorganisationen um ein Stipendium bewerben, bitten wir um Benachrichtigung.
Eine Liste der benötigten Unterlagen befindet sich auf unserer Website.

  • Durchschnittsnote des Reifezeugnisses (Abitur, Feststellungsprüfung) mind. 2,0.
  • Durchschnittsnoten der Studienleistungen (Scheine, Examenszeugnis) mind. 2,5.
  • Studienabschluss innerhalb der Regelstudienzeit, Überschreitung der Regelstudienzeit in begründeten Fällen bis maximal 30% der Regelstudienzeit.
  • Studienabschluss bis zum vollendeten 30. Lebensjahr.
  • Förderung von ausländischen Bewerber:innen nur für Studien im Bundesgebiet.
Kategorisierung
Art des Stipendiums
Zielregionen
Geförderte Studienabschlüsse
Stipendium speziell für
Geistes-, Sprach- und Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Kunst, Kunstwissenschaft
Mathematik, Naturwissenschaften
Persönliche Angaben
Sichern Sie sich die volle Aufmerksamkeit für Ihr Stipendium
Premium-Eintrag

Mit einem Premium-Eintrag platzieren Sie Ihr Stipendium als erstes unter den rund 1.000 Stipendien in der Stipendien-Datenbank von e-fellows.net, einer der größten in Deutschland. So erreichen Sie noch mehr Aufmerksamkeit für Ihre Ausschreibung.

Leistungen
  • Premium-Einträge werden in den Suchergebnissen vor den Basis-Einträgen einsortiert – Ihr Stipendium wird garantiert als einer der ersten Treffer angezeigt.
  • Premium-Einträge enthalten das Logo Ihrer Stiftung. Dieses wird sowohl in der Einzelansicht Ihrer Ausschreibung als auch in der Suchergebnisliste angezeigt.
  • Zusätzlich erhalten Sie für Ihren Premium-Eintrag einen Hinweis in unseren Newslettern für die passende Zielgruppe.
Preis

500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer

Konditionen

Der Vertrag beginnt, sobald der Premium-Eintrag online geht, und läuft zwölf Monate. Er kann mit einer einmonatigen Frist vor Ende der Laufzeit gekündigt werden; senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an stipendiendatenbank@e-fellows.net. Wenn Sie Ihren Premium-Eintrag nicht kündigen, verlängert er sich automatisch um weitere zwölf Monate.