Hans-und-Klementia-Langmatz-Stiftung: Förderpreis für Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsschule Garmisch-Partenkirchen

Laut Satzung verfolgt die Stiftung folgenden Zweck:

  • Die Fürsorge für geistig und körperlich Behinderte
  • Die Unterstützung bedürftiger Personen
  • Die Unterstützung der Aus- und Fortbildung
  • Die Unterstützung von Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Energiewirtschaft und der Medizin
  • Die Förderung des Sports

Art der Förderung

Die Stiftung verleiht seit 1990 jedes Jahr Förderpreise und Urkunden an herausragende Absolventen der Staatlichen Berufsschule Garmisch-Partenkirchen.

Derzeit erhalten ca. 10 Absolventinnen oder Absolventen der Staatlichen Berufsschule Garmisch-Partenkirchen einen Förderpreis in Höhe von 1000 Euro. Neben den schulischen Leistungen werden bei der Auswahl der Preisträger auch Absolventen:innen berücksichtigt, die sich durch besonderes soziales Engagement auszeichnen.

Hinweise zur Bewerbung

Mehr Informationen auf der Website.

Die Bewerbungsschreiben und Würdigungen müssen bis Ende September der Staatlichen Berufsschule vorliegen.

Voraussetzungen

Auszubildende die im laufenden Schuljahr die Staatliche Berufsschule Garmisch-Partenkirchen und ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. 

Art des Stipendiums
  • Preise & Auszeichnungen
Geförderte Studienabschlüsse
  • Schüler

Kontakt zum Stipendiengeber

Stipendium sichern

Weitere Stipendien für Schüler:innen

Das LL.M.-Programm an der Northeastern University

LL.M. auf dem Campus

• Erfahrungsorientierter LL.M. – zwei akademische Semester und ein Co-op-Semester (12 Monate)

• LL.M. – zwei akademische Semester (9 Monate)

LL.M.-Studierende auf dem Campus können zwischen dem allgemeinen Programm und einem von vier Schwerpunkten wählen:

• Wirtschafts- und Handelsrecht

• Gesundheitspolitik und -recht

• Menschenrechte und wirtschaftliche Entwicklung

• Geistiges Eigentum und Innovation

Studierende des On-Campus-LLM-Studiengangs nehmen an neun Monaten (zwei Semestern) Unterricht im Klassenzimmer teil und können zusätzlich ein dreimonatiges Praktikum absolvieren, in dem sie Vollzeit in einer Anwaltskanzlei arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen im Rechtsbereich sammeln. (Link zu Informationen zum On-Campus-LLM-Studiengang: https://law.northeastern.edu/a...)

Die Northeastern Law School bietet auch einen Online-LL.M.-Studiengang an. Die Studierenden können zwischen zwei optionalen Schwerpunkten wählen:

• Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung (Anwaltsprüfung in Kalifornien)

• Internationales Wirtschaftsrecht

(Link zu Informationen zum Online-LL.M.-Studiengang: https://llmonline.northeastern)