Junge Frauen Laptop Women in Technology

So machen Tech-Frauen Karriere: Women in Technology München

Datum:
Fr, 26. Sep
Uhrzeit:

11:00 – 17:00

Ort:
München
Zielgruppe:

Studentinnen und Absolventinnen der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik und verwandter MINT-Fächer

Anmelden bis:

So, 14. Sep

Bei Women in Technology München triffst du auf Vertreterinnen renommierter Technologie-Unternehmen. Im kleinen Rahmen kannst du – ganz unter Frauen – potenziellen Arbeitgebern deine Fragen stellen und dich über aktuelle Themen aus der MINT-Branche austauschen.

Das erwartet dich bei Women in Technology München

  • Spannende Kontakte: In Einzelgesprächen unter vier Augen und beim Netzwerken lernst du renommierte Arbeitgeber kennen und erfährst mehr über deine Karrieremöglichkeiten.
  • Aktuelle Themen: In Fachvorträgen informierst du dich über neue Technologien und Fragestellungen der Branche und kannst dich selbst einbringen.
  • Ganz viel Tech-Power: Nur unter Frauen kannst du entspannt netzwerken und am Buffet Kontakte für deine Zukunft knüpfen.

Diese Unternehmen sind dieses Jahr dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Programm

11:00 – 11:15 Uhr

Ankommen

11:15 – 11:45 Uhr

Get-Together-Workshop

11:45 – 12:00 Uhr

Begrüßung und Vorstellung der teilnehmenden Unternehmen

Wer kann teilnehmen?

Women in Technology richtet sich an sehr gute Studentinnen (ab dem 3. Semester), Absolventinnen und weibliche Young Professionals aus MINT-Fächern mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung. Die Veranstaltung ist nicht nur für e-fellows offen: Empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freundinnen und Kommilitoninnen, damit ihr zusammen dabei sein könnt.

Fragen? Sprich mich gerne an!

TNG Technology Consulting

TNG Technology Consulting GmbH ist eine partnerschaftlich organisierte, wertegetriebene Unternehmensberatung mit dem Fokus auf High-End-Informationstechnik.
Wir stehen unseren Kunden mit modernen Werkzeugen und innovativen Ideen zur Seite. Unser Ziel ist, die strategischen und praktischen IT-Fragen unserer Kunden objektiv zu untersuchen und nutzbringend zu lösen. Durch die Arbeit in Teams sowie den schnellen Rückgriff auf unser Netz von Experten können wir unseren Kunden das Wissen der ganzen Firma zur Verfügung stellen.

Vortrag: Business Analyse: Die Schnittstelle zwischen Business und IT von Jamie Hochrainer (Consulting)

Als Business Analystinnen bei TNG Technology Consulting beleuchten wir in diesem Vortrag das vielseitige Aufgabenspektrum von Business Analyst:innen - von der Stakeholder-Kommunikation über Requirements-Engineering bis hin zum agilen Lösungsdesign und zeigen, wie ein typischer Arbeitsalltag aussieht.
Business Analyst:innen sind essenziell, um sicherzustellen, dass Investitionen in Technologie erfolgreich sind und die erwarteten Ergebnisse liefern. Als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT-Teams transformieren sie vage Geschäftsanforderungen in präzise Requirements. Durch systematische Analyse, Dokumentation und klare Spezifikation von Anforderungen verhindern sie Missverständnisse, Fehlinterpretationen, wodurch letztendlich kostspielige Fehlentwicklungen vermieden werden können.

Im Kalender speichern

Bewerbungsschluss