Women in Technology - Jacob Lund - stock.adobe.com
Freitag
Anmelden bis

So machen Tech-Frauen Karriere: Women in Technology Frankfurt

Uhrzeit
10:30 – 16:00
Zielgruppe

Studentinnen und Absolventinnen der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik und verwandter MINT-Fächer

Adresse

IHK Frankfurt
Börsenpl. 4
60313 Frankfurt am Main
Auf Google Maps anzeigen

Bei Women in Technology triffst du auf Vertreterinnen renommierter Technologie-Unternehmen. Im kleinen Rahmen kannst du – ganz unter Frauen – potentiellen Arbeitgebern deine Fragen stellen und dich über aktuelle Themen aus der MINT-Branche austauschen.

Das erwartet dich bei Women in Technology

  • Spannende Kontakte: In Kennenlerngesprächen unter vier Augen und beim Netzwerken lernst du renommierte Arbeitgeber kennen und erfährst mehr über deine Karrieremöglichkeiten.
  • Aktuelle Themen: In Fachvorträgen informierst du dich über neue Technologien und Fragestellungen der Branche und kannst dich selbst einbringen.
  • Ganz viel Tech-Power: Nur unter Frauen kannst du entspannt netzwerken und Kontakte für deine Zukunft knüpfen.

Diese Unternehmen waren bereits in Frankfurt dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Programm 2023

10:45 - 11:00 Uhr

Begrüßung

11:00 - 12:30 Uhr

Fachvorträge / vorterminierte Einzelgespräche

12:30 - 13:30 Uhr

Mittagessen und Networking

Diese Stellen sind bei den teilnehmenden Unternehmen frei

Kooperationspartner

Wer kann teilnehmen?

Women in Technology richtet sich an sehr gute Studentinnen (ab dem 3. Semester), Absolventinnen und weibliche Young Professionals aus MINT-Fächern mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung. Die Veranstaltung ist nicht nur für e-fellows offen: Empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freundinnen und Kommilitoninnen, damit ihr zusammen dabei sein könnt.

Reisekosten

Egal ob du mit Bus, Bahn oder Auto anreist, wir unterstützen dich mit einem Fahrtkostenzuschuss in folgender Staffelung:

  • innerhalb Hessens mit 38 Euro (entspricht dem Hessen-Ticket)
  • außerhalb Hessens mit 60 Euro

Fragen? Sprich mich gerne an!

Der Termin passt nicht?

Hier findest du weitere Events.

Sopra Steria

Vortrag: "UX und Behörden - kein Wiederspruch, sondern ein Match für nutzerzentrierte Designs" mit Melanie Bauer (Public Sector)

Behörden arbeiten langsam und mit komplizierten Verfahren.“ So viel zu den Klischees und Vorurteilen. Mithilfe unserer nutzerzentrierten Designs geben wir Behörden die Möglichkeit ihre Arbeitsprozesse neu zu denken. Wir fokussieren uns auf Nutzer*innen, ohne dabei Stakeholder, Entwickler*innen sowie weitere Akteure in der Softwareentwicklung außer Acht zu lassen. Langweilige, triste und nutzerunfreundliche Programme waren gestern. Heute entwickeln wir Anwendungen mit Start-Up Charakter und verbessern damit nicht nur die UX der Mitarbeitenden, sondern vereinfachen Behördengänge von Bürger*innen.