Women in Technology - Jacob Lund - stock.adobe.com
Freitag
Anmelden bis

So machen Tech-Frauen Karriere: Women in Technology Frankfurt

Uhrzeit
10:30 – 16:00
Zielgruppe

Studentinnen und Absolventinnen der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik und verwandter MINT-Fächer

Adresse

IHK Frankfurt
Börsenpl. 4
60313 Frankfurt am Main
Auf Google Maps anzeigen

Bei Women in Technology triffst du auf Vertreterinnen renommierter Technologie-Unternehmen. Im kleinen Rahmen kannst du – ganz unter Frauen – potentiellen Arbeitgebern deine Fragen stellen und dich über aktuelle Themen aus der MINT-Branche austauschen.

Das erwartet dich bei Women in Technology

  • Spannende Kontakte: In Kennenlerngesprächen unter vier Augen und beim Netzwerken lernst du renommierte Arbeitgeber kennen und erfährst mehr über deine Karrieremöglichkeiten.
  • Aktuelle Themen: In Fachvorträgen informierst du dich über neue Technologien und Fragestellungen der Branche und kannst dich selbst einbringen.
  • Ganz viel Tech-Power: Nur unter Frauen kannst du entspannt netzwerken und Kontakte für deine Zukunft knüpfen.

Diese Unternehmen waren bereits in Frankfurt dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Programm 2023

10:45 - 11:00 Uhr

Begrüßung

11:00 - 12:30 Uhr

Fachvorträge / vorterminierte Einzelgespräche

12:30 - 13:30 Uhr

Mittagessen und Networking

Diese Stellen sind bei den teilnehmenden Unternehmen frei

Kooperationspartner

Wer kann teilnehmen?

Women in Technology richtet sich an sehr gute Studentinnen (ab dem 3. Semester), Absolventinnen und weibliche Young Professionals aus MINT-Fächern mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung. Die Veranstaltung ist nicht nur für e-fellows offen: Empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freundinnen und Kommilitoninnen, damit ihr zusammen dabei sein könnt.

Reisekosten

Egal ob du mit Bus, Bahn oder Auto anreist, wir unterstützen dich mit einem Fahrtkostenzuschuss in folgender Staffelung:

  • innerhalb Hessens mit 38 Euro (entspricht dem Hessen-Ticket)
  • außerhalb Hessens mit 60 Euro

Fragen? Sprich mich gerne an!

Der Termin passt nicht?

Hier findest du weitere Events.

ING Deutschland

Vortrag: "Accelerate your developement with LowCode! The Future of coding?" mit Josefine Emmerling (Expertise DevOps Automation) 

Learn how it is possible to make full-stack development simpler and faster while maintaining high-quality applications standards.
The Low Code Platforms help you to create and develop your own high quality applications quickly and efficiently! And best of all, only minimal programming skills are required for this, as the visual tools and AI make it easy to get started. This empowers more people to turn their ideas into actual code.
We will have a closer look at the Outsystems Low Code Platform.
Its modern, visual development approach offers a great support to develop and deploy your applications in an innovative and fast way.
But don't worry, experienced developers will also have fun coding here, through the possibilty to extend your application with your own custom code there are no limitations to your ideas.
Even the integration of already existing systems is done quickly and easily through the help of pre-built connectors, web-services and APIs.