Junge Frauen Laptop Women in Technology

So machen Tech-Frauen Karriere: Women in Technology Frankfurt

Datum:
Fr, 19. Apr 2024
Uhrzeit:

10:30 – 16:00

Ort:

IHK Frankfurt
Börsenpl. 4
60313 Frankfurt am Main
Auf Google Maps anzeigen

Zielgruppe:

Studentinnen und Absolventinnen der Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik und verwandter MINT-Fächer

Anmelden bis:

Do, 18. Apr 2024

Bei Women in Technology triffst du auf Vertreterinnen renommierter Technologie-Unternehmen. Im kleinen Rahmen kannst du – ganz unter Frauen – potentiellen Arbeitgebern deine Fragen stellen und dich über aktuelle Themen aus der MINT-Branche austauschen.

Das erwartet dich bei Women in Technology

  • Spannende Kontakte: In Kennenlerngesprächen unter vier Augen und beim Netzwerken lernst du renommierte Arbeitgeber kennen und erfährst mehr über deine Karrieremöglichkeiten.
  • Aktuelle Themen: In Fachvorträgen informierst du dich über neue Technologien und Fragestellungen der Branche und kannst dich selbst einbringen.
  • Ganz viel Tech-Power: Nur unter Frauen kannst du entspannt netzwerken und Kontakte für deine Zukunft knüpfen.

Diese Unternehmen waren bereits in Frankfurt dabei

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Unternehmen?

Programm 2023

10:45 - 11:00 Uhr

Begrüßung

11:00 - 12:30 Uhr

Fachvorträge / vorterminierte Einzelgespräche

12:30 - 13:30 Uhr

Mittagessen und Networking

Diese Stellen sind bei den teilnehmenden Unternehmen frei

Kooperationspartner

Wer kann teilnehmen?

Women in Technology richtet sich an sehr gute Studentinnen (ab dem 3. Semester), Absolventinnen und weibliche Young Professionals aus MINT-Fächern mit bis zu 1,5 Jahren Berufserfahrung. Die Veranstaltung ist nicht nur für e-fellows offen: Empfiehl die Veranstaltung gerne auch Freundinnen und Kommilitoninnen, damit ihr zusammen dabei sein könnt.

Reisekosten

Egal ob du mit Bus, Bahn oder Auto anreist, wir unterstützen dich mit einem Fahrtkostenzuschuss in folgender Staffelung:

  • innerhalb Hessens mit 38 Euro (entspricht dem Hessen-Ticket)
  • außerhalb Hessens mit 60 Euro

Fragen? Sprich mich gerne an!

Der Termin passt nicht?

Hier findest du weitere Events.

d-fine

Vortrag: "Das Bankkonto – einfach und doch anspruchsvoll" mit Henriette Kröner (Partnerin, Fachbereich: Banking & Capital Markets)

Das Konto ist wohl das häufigste und bekannteste Bankprodukt und funktioniert aus Kundensicht ganz einfach. Aus Banksicht ist es jedoch durchaus anspruchsvoll, die daraus resultierenden Zahlungsströme mit der nötigen Sicherheit vorherzusagen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Problemstellung und statistische Modellierungsansätze bis hin zur Anwendung von KI in der Praxis.

Weitere Informationen zu d-fine.

Im Kalender speichern

Bewerbungsschluss