Studienwahl leicht gemacht beim kostenlosen Studien-Infotag: Startschuss Abi Bochum
- Datum:
- Sa, 29. Nov
- Uhrzeit:
-
10:00 – 15:00
- Ort:
-
Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Auf Google Maps anzeigen - Zielgruppe:
-
Schüler:innen der Klassen 10-13
- Anmelden bis:
-
Sa, 29. Nov
Startschuss Abi Bochum ist dein persönlicher Studien-Infotag.
Dich erwarten
- Informationen zu mehr als 200 (dualen) Studiengängen – in Deutschland oder im Ausland
- Beratung unabhängiger Expert:innen zu Work & Travel, FSJ und Au-pair
- Studierende, die dir aus erster Hand Informationen zu ihrem Studienfach und Studierendenleben geben
Du willst persönliche Einblicke zu Startschuss Abi? Dann folge uns auf TikTok!
Schirmherr:innen Bochum 2025
Ina Brandes (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen)
Neu: Fahre kostenlos zur Veranstaltung
Kommt mindestens zu zweit zu Startschuss Abi und wir erstatten euch das Gruppenticket (maximal 56,60 Euro bei gemeinsamer Anreise von fünf Schüler:innen mit dem SchönerTagTicket NRW)! Mehr Infos erhältst du nach deiner Anmeldung.
Diese Studiengänge gibt es bei Startschuss Abi Bochum
Informatik
- Bachelor Informatik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Data Science (Westfälische Hochschule)
- Duales Studium Informatik (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
- Informatik (Bergische Universität Wuppertal)
- Informatik (Bundeswehr)
- Informatik (IU Internationale Hochschule)
- Informatik (Universität Duisburg-Essen)
- Informatik (Westfälische Hochschule)
- Informatik und DesignB29 (Westfälische Hochschule)
- Informatik.Softwaresysteme (Westfälische Hochschule)
- Informations- und Medientechnologie (Bergische Universität Wuppertal)
- Informationstechnik (Bundeswehr)
- Internationaler Frauenstudiengang Informatik – Fachrichtung Wehrtechnik (dual) (Bundeswehr)
- Menschzentrierte Informatik und Psychologie (Universität Duisburg-Essen)
- Software Engineering (Universität Duisburg-Essen)
- Tech. Informatik und Kommunikationstechnik (Bundeswehr)
- Verwaltungsinformatik (Hauptzollamt)
- Wirtschaftsinformatik (Bundeswehr)
- Wirtschaftsinformatik (IU Internationale Hochschule)
- Wirtschaftsinformatik (Universität Duisburg-Essen)
- Wirtschaftsinformatik (Westfälische Hochschule)
Ingenieurwissenschaften
- Aeoronautical Engineering (Bundeswehr)
- Allgemeine Ingenieurwissenschaften (Bundeswehr)
- Angewandte Informatik (Ruhr-Universität Bochum)
- Architektur (Bergische Universität Wuppertal)
- Bauingenieurwesen (Bergische Universität Wuppertal)
- Bauingenieurwesen (Bundeswehr)
- Bauingenieurwesen (IU Internationale Hochschule)
- Bauingenieurwesen (Ruhr-Universität Bochum)
- Bauingenieurwesen (Universität Duisburg-Essen)
- Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (Bundeswehr)
- Bionik (Westfälische Hochschule)
- Digital Engineering (Bundeswehr)
- Digitale Systeme (Westfälische Hochschule)
- Duales Studium Flugsicherungsingenieur (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
- Duales Studium: Wehrtechnik (Bundeswehr)
- Elektro- und Informationstechnik (Bundeswehr)
- Elektrotechnik (Bergische Universität Wuppertal)
- Elektrotechnik (IU Internationale Hochschule)
- Elektrotechnik (Universität Duisburg-Essen)
- Elektrotechnik (Westfälische Hochschule)
- Elektrotechnik und Informationstechnik (Ruhr-Universität Bochum)
- Engineering Science (Bundeswehr)
- Geoinformation (Bundeswehr)
- Informatik (Ruhr-Universität Bochum)
- Informations- und Medientechnologie (Bergische Universität Wuppertal)
- IT-Sicherheit und Informationstechnik (Ruhr-Universität Bochum)
- KI in der Medizin (Westfälische Hochschule)
- Klimafreundliche elektrische Energie und Mobilität (Bundeswehr)
- Luft- und Raumfahrttechnik (Bundeswehr)
- Maschinenbau (Bundeswehr)
- Maschinenbau (Ruhr-Universität Bochum)
- Maschinenbau (Universität Duisburg-Essen)
- Maschinenbau (Westfälische Hochschule)
- Maschinenbauingenieurwesen (Bergische Universität Wuppertal)
- Materialwissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
- Mathematical Engineering (Bundeswehr)
- Mechatronik (Universität Duisburg-Essen)
- Mechatronik (Westfälische Hochschule)
- Medical Engineering (Bundeswehr)
- Medizintechnik (Universität Duisburg-Essen)
- Medizintechnik (Westfälische Hochschule)
- Meteorologie (Bundeswehr)
- NanoEngineering (Universität Duisburg-Essen)
- Nautik (Bundeswehr)
- Robotik und Automatisierung (Westfälische Hochschule)
- Sales Engineering and Product Management (Ruhr-Universität Bochum)
- Schiffselektrotechnik (Bundeswehr)
- Sicherheitstechnik (Bergische Universität Wuppertal)
- Technische Gebäudeausrüstung (Westfälische Hochschule)
- Umweltingenieurwesen (Ruhr-Universität Bochum)
- Umwelttechnik (Westfälische Hochschule)
- Verkehrswirtschaftsingenieurwesen (Bergische Universität Wuppertal)
- Wasserstoffsysteme und Erneuerbare Energien (Westfälische Hochschule)
- Wehrtechnik (Bundeswehr)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Bundeswehr)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Universität Duisburg-Essen)
Kultur-, Sprach- und weitere Geisteswissenschaften
Allg. und vergleichende Literaturwissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien (deutsch-französisch) (Bergische Universität Wuppertal)
Anglistik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Anglistik (Ruhr-Universität Bochum)
Anglistik/Amerikanistik (Bergische Universität Wuppertal)
Arabistik und Islamwissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
Archäologische Wissenschaften (Ruhr-Universität Bochum)
Bildungs- und Erziehungswissenschaften (Bundeswehr)
diverse 2-Fach-Bachelor (Universität Duisburg-Essen)
Evangelische Theologie (Ruhr-Universität Bochum)
Französisch (Bergische Universität Wuppertal)
Französisch (Ruhr-Universität Bochum)
Germanistik (Bergische Universität Wuppertal)
Germanistik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Germanistik (Ruhr-Universität Bochum)
Geschichte (Bergische Universität Wuppertal)
Geschichte (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Geschichte (Ruhr-Universität Bochum)
Geschichtswissenschaften (Bundeswehr)
Individuum und Gesellschaft (Ruhr-Universität Bochum)
Italienisch (Ruhr-Universität Bochum)
Japanologie (Ruhr-Universität Bochum)
Journalismus und Public Relations (Westfälische Hochschule)
Katholische Theologie (Ruhr-Universität Bochum)
Klassische Philologie (Ruhr-Universität Bochum)
Koreanistik (Ruhr-Universität Bochum)
Kultur (Ruhr-Universität Bochum)
Kulturwissenschaften (Bundeswehr)
Kunstgeschichte (Ruhr-Universität Bochum)
Lateinische Philologie (Bergische Universität Wuppertal)
Medien- und Kulturwissenschaften (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Medienwissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
Modernes Japan (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Musikpädagogik/Musik Lehramt (Bergische Universität Wuppertal)
Philosophie (Ruhr-Universität Bochum)
Politikwissenschaften (Bundeswehr)
Psychologie (Bundeswehr)
Religionswissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
Romanische Philologie (Ruhr-Universität Bochum)
Russische Kultur (Ruhr-Universität Bochum)
Sinologie (Ruhr-Universität Bochum)
Slavische Philologie (Ruhr-Universität Bochum)
Sozialwissenschaften (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Soziologie (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Spanisch (Bergische Universität Wuppertal)
Spanisch (Ruhr-Universität Bochum)
Sportwissenschaften (Bundeswehr)
Sprachen und Kulturen Ostasiens (Ruhr-Universität Bochum)
Staats- und Sozialwissenschaften (Bundeswehr)
Theaterwissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
Theologie (ev./kath.) (Bergische Universität Wuppertal)
VAMoS: Computer-, Psycho- und Theoretische Linguistik (Ruhr-Universität Bochum)
Lehramt und Pädagogik
- Bilingualer Unterricht an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs (Bergische Universität Wuppertal)
- Biologie (Ruhr-Universität Bochum)
- Chemie (Ruhr-Universität Bochum)
- Erziehungswissenschaft (Bergische Universität Wuppertal)
- Erziehungswissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
- Erziehungswissenschaften (Universität Duisburg-Essen)
- Geographie (Ruhr-Universität Bochum)
- Kindheit-, Jugend und soziale Dienste (Bergische Universität Wuppertal)
- Kindheitspädagogik (IU Internationale Hochschule)
- Lehramt (Universität Duisburg-Essen)
- Lehramt an Berufskollegs (Bergische Universität Wuppertal)
- Lehramt an Grundschulen (Bergische Universität Wuppertal)
- Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Bergische Universität Wuppertal)
- Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen (Bergische Universität Wuppertal)
- Lehramt für sonderpädagogische Förderung (Bergische Universität Wuppertal)
- Mathematik (Ruhr-Universität Bochum)
- Physik (Ruhr-Universität Bochum)
- Politik (Ruhr-Universität Bochum)
- Psychologie (Universität Duisburg-Essen)
- Soziale Arbeit (IU Internationale Hochschule)
- Soziale Arbeit (Universität Duisburg-Essen)
- Sozialwissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
- Wirtschaft und Gesellschaft (Ruhr-Universität Bochum)
- Zusatzqualifikation "Lehramt an technischen Berufskollegs" (Westfälische Hochschule)
Mathematik und Naturwissenschaften
- Angewandte Naturwissenschaften (Bergische Universität Wuppertal)
- Biochemie (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Biochemie (Ruhr-Universität Bochum)
- Biologie (Lehramt) (Bergische Universität Wuppertal)
- Biologie (Universität Duisburg-Essen)
- Chemie (Bergische Universität Wuppertal)
- Chemie (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Chemie (Universität Duisburg-Essen)
- Chemie (Westfälische Hochschule)
- Geowissenschaften (Ruhr-Universität Bochum)
- Interdisziplinäre Naturwissenschaften (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Lebensmittelchemie (Bergische Universität Wuppertal)
- Mathematik (Bergische Universität Wuppertal)
- Mathematik (Universität Duisburg-Essen)
- Mathematik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Medizin (Ruhr-Universität Bochum)
- Medizinische Physik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Molekulare Biologie (Westfälische Hochschule)
- Nachhaltige biologische und chemische Technologien (Westfälische Hochschule)
- Physik (Bergische Universität Wuppertal)
- Physik (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Physik (Universität Duisburg-Essen)
- Psychologie (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Psychologie (Ruhr-Universität Bochum)
- Sustainable Chemistry (Bergische Universität Wuppertal)
- Wirtschaftsmathematik (Bergische Universität Wuppertal
Medien, Kunst und Design
- Design audiovisueller Medien (Bergische Universität Wuppertal)
- Design interaktiver Medien (Bergische Universität Wuppertal)
- Farbtechnik/Raumgestaltung/Oberflächentechnik (Bergische Universität Wuppertal)
- Game Design (IU Internationale Hochschule)
- Industrial Design (Bergische Universität Wuppertal)
- Kunst (Bergische Universität Wuppertal)
- Kunstgeschichte (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Management und Medien (Bundeswehr)
- Marketing (IU Internationale Hochschule)
- Medien- und Kulturwissenschaft (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Mediendesign (IU Internationale Hochschule)
- Mediendesign/Designtechnik (Bergische Universität Wuppertal)
- Medienmanagement (IU Internationale Hochschule)
- Online-Marketing (IU Internationale Hochschule)
- Public Relations & Kommunikation (IU Internationale Hochschule)
Medizin und Gesundheitswissenschaften
- Gesundheitsmanagement (IU Internationale Hochschule)
- Human-, Veterinär- und Zahnmedizin (Bundeswehr)
- Humanmedizin (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Medizin (Universität Duisburg-Essen)
- Psychologie (Bergische Universität Wuppertal)
- Sportwissenschaft (Bergische Universität Wuppertal)
- Zahnmedizin (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Rechtswissenschaften
- Duales Studium: Bachelor of Laws Public Administration (Bundeswehr)
- International Business Law (Westfälische Hochschule)
- Nat. und Europ. Wirtschaftsrecht (Ruhr-Universität Bochum)
- Rechtswissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
- Rechtswissenschaften (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Wirtschaftsrecht (Westfälische Hochschule)
- Zollbeamter im gehobenen Dienst (Hauptzollamt)
Sozialwissenschaften
- Geografie (Bergische Universität Wuppertal)
- Ostasienwissenschaften (Universität Duisburg-Essen)
- Politik (Universität Duisburg-Essen)
- Politikwissenschaft (Bergische Universität Wuppertal)
- Sozialwissenschaften (Bergische Universität Wuppertal)
- Sozialwissenschaften (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Soziologie (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Soziologie (Bergische Universität Wuppertal)
- Soziologie (Universität Duisburg-Essen)
Wirtschaftswissenschaften
- Ausrichtung BWL (Ruhr-Universität Bochum)
- Ausrichtung VWL (Ruhr-Universität Bochum)
- Betriebswirtschaftslehre (12 Vertiefungen) (IU Internationale Hochschule)
- Betriebswirtschaftslehre (Universität Duisburg-Essen)
- Betriebswirtschaftslehre (Westfälische Hochschule)
- Betriebswirtschaftslehre (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Digital Business und IT Management (Westfälische Hochschule)
- Duales Studium Luftverkehrsmanagement (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
- Entertainment-, Event- und Sportbusiness (Westfälische Hochschule)
- Gesundheitsökonomie und –management (Bergische Universität Wuppertal)
- Immobilienwirtschaft (IU Internationale Hochschule)
- International Business Studies (Westfälische Hochschule)
- International Management (Westfälische Hochschule)
- Management + Economics (Ruhr-Universität Bochum)
- Personalmanagement (IU Internationale Hochschule)
- Politics and Economics (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Politik (Ruhr-Universität Bochum)
- PPE – Philosophy (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Sportmanagement (IU Internationale Hochschule)
- Steuern und Wirtschaftsprüfung (Westfälische Hochschule)
- Tourismusmanagement, Wirtschaftspsychologie, (IU Internationale Hochschule)
- Volkswirtschaftslehre (Universität Duisburg-Essen)
- Volkswirtschaftslehre (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Wirtschaft und Gesellschaft (Ruhr-Universität Bochum)
- Wirtschaft und Politik Ostasiens (Ruhr-Universität Bochum)
- Wirtschafts- u. Organisationswissenschaften (Bundeswehr)
- Wirtschaftschemie (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Wirtschaftspsychologie (Westfälische Hochschule)
- Wirtschaftswissenschaft (Bergische Universität Wuppertal)
- Wirtschaftswissenschaft (Ruhr-Universität Bochum)
Sonstiges
- Ausbildung zum Fluglotsen (w/m/d) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
- Duales Studium zum Fluglotsen (w/m/d) (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
- Facility Management (Westfälische Hochschule)
- Mobilität und Logistik (Westfälische Hochschule)
- Psychologie, Architektur (IU Internationale Hochschule)
- Unternehmenslogistik (Westfälische Hochschule)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Westfälische Hochschule)
- Zollbeamter/in im gehobenen Dienst (Hauptzollamt)
Diese Hochschulen und Unternehmen sind 2025 dabei
Bergische Universität Wuppertal
Bundeswehr
DFS Deutsche Flugsicherung
Hauptzollamt Dortmund
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
IU Internationale Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Universität Duisburg-Essen
Westfälische Hochschule
Beratung zu Studienwahl, Ausland & Finanzierung
AbiPulli
ArbeiterKind
Bistum Essen (Freiwilligendienste)
studieren weltweit – ERLEBE ES! – DAAD
e‑fellows.net
Stipendiat:innen
Studienexpertin
Petra Tuchan
Programm
- 10:00 - 10:30 Uhr
-
Einlass
- 10:30 - 10:50 Uhr
-
Ruhr-Universität Bochum: Studieren an der Ruhr-Universität Bochum (Raum 1)
DFS Deutsche Flugsicherung: Manche Jobs sind die Hölle, unserer ist der Himmel. Jetzt Fluglotse (w/m/d) werden! (Raum 2)
- 11:00 - 11:20 Uhr
-
Bergische Universität Wuppertal: Gut, günstig und im grünen: Studieren in Wuppertal an der Bergischen Uni (Raum 1)
- 11:30 - 11:50 Uhr
-
Bundeswehr: Zivile und militärische Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr (Raum 1)
- 12:00 - 12:20 Uhr
-
Westfälische Hochschule: Innovative Studiengänge praxisnah studieren - Das Studienangebot der Westfälischen Hochschule (Raum 1)
- 12:00 - 12:50 Uhr
-
Elternvortrag (Raum 2)
- 12:30 - 12:50 Uhr
-
IU Internationale Hochschule: Startklar ins Studium - IU Internationale Hochschule (Raum 1)
- 13:00 - 13:20 Uhr
-
Universität Duisburg-Essen: Studieren an der Uni Duisburg-Essen - Die Qual der Wahl (Raum 1)
- 13:30 - 13:50 Uhr
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Studieren an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Raum 1)
- 14:15 Uhr
-
Gewinnspielverlosung
- 14:30 - 15:00 Uhr
-
studieren weltweit – ERLEBE ES! – DAAD (Raum 1)
Petra Tuchan: Die wichtigsten Tipps zur Studienwahl - den richtigen Studienplatz suchen und finden (Raum 2)
- 15:00 Uhr
-
Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen
Infos für Eltern
Infos für Lehrer:innen
Wir helfen bei den Reisekosten
e-fellows.net hat für alle Teilnehmenden Sonderkonditionen mit der Deutschen Bahn vereinbart. Schon ab 16,19 Euro kannst du mit dem Veranstaltungsticket aus ganz Deutschland zum Startschuss Abi Event in Bochum anreisen.
Häufige Fragen zum Event
Wie kann ich mich auf Startschuss Abi vorbereiten?
- Möchtest du konkrete Informationen zu einem Studiengang einer bestimmten Hochschule? Dann informiere dich auf dieser Seite über die teilnehmenden Hochschulen und Unternehmen. Um dir den Gesprächseinstieg zu erleichtern, haben wir dir hier eine Übersicht mit Fragen erstellt, die du mit den Vertreter:innen der Hochschulen und Unternehmen besprechen kannst.
- Du willst erst einmal einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten, die dich nach dem Abitur erwarten? Bei Startschuss Abi erfährst du in Vorträgen mehr zum Studienangebot der Hochschulen, erhältst Informationen zu dualen Studiengängen und Tipps, wie du den für dich passenden Studiengang findest. Damit du einen Platz bei den beliebten Vorträgen und Meet&Match Runden erhältst, empfehlen wir dir, sich für die Veranstaltung und die Vorträge anzumelden. (Eine Anmeldung für die Vorträge ist erst nach Anmeldung für die Veranstaltung möglich).
Warum soll ich mich für Startschuss Abi anmelden?
Eine Anmeldung ist aus zwei Gründen wichtig: Zum einen erleichterst du uns damit die Planung und musst am Einlass nicht warten. Zum anderen bleibst du so vor der Veranstaltung
immer auf dem Laufenden: Du bekommst von uns aktuelle Informationen über die teilnehmenden Hochschulen und Unternehmen sowie das Vortragsprogramm per E-Mail. Außerdem kannst du dich nur so für die Vorträge anmelden. Und keine Sorge: Die Anmeldung dauert maximal zwei Minuten.
Was ist das Meet&Match?
Beim Meet&Match dreht sich alles um das duale Studium: In kleinen Gruppen erfährst du in ca. 30 Minuten mehr über das duale Studienangebot von Hochschulen und Unternehmen und kannst all deine Fragen stellen. Wir machen dich rechtzeitig per E-Mail auf die Anmeldung zum Meet&Match sowie zu unseren anderen Programmpunkten aufmerksam.
Darf ich meine Freund:innen oder Eltern mitbringen?
Klar, darfst du deine Freund:innen mitbringen! Damit es beim Einlass schneller geht, empfehlen wir, dass sich auch deine Freund:innen über unser Online-Formular anmelden.
Deine Eltern dürfen dich ebenfalls gerne zur Veranstaltung begleiten. Mittags gibt es einen Vortrag speziell für Eltern. Hierbei erfahren deine Eltern, wie sie dich optimal bei deiner Studienwahl unterstützen können. Weitere Informationen für deine Eltern findest du hier.
Kostet Startschuss Abi Eintritt?
Nein, der Besuch der Veranstaltung ist für dich kostenlos.
Du willst dabei sein?
Der Termin passt nicht?
Hier findest du den Standort in deiner Nähe.