![Online-Afterwork Consulting April [Quelle: Unsplash.com, Bench Accounting]](https://www.e-fellows.net/uploads/NEU-Medienbibliothek/Bilder-fuer-Events-keine-Symbolbilder/_detailStageExtraSmall/Online-Afterwork-Consulting-April-Unsplash.com-1280x720.jpg)
Renommierte Inhouse-Beratungen treffen: Inhouse Consulting Day Online
- Uhrzeit
- 13:00 – 17:00
- Zielgruppe
Studierende und Absolvent:innen ab dem 4. Semester
- Online
- Online via Zoom
Knüpfe wertvolle Kontakte zu Vertreter:innen renommierter Inhouse-Beratungen. Freue dich auf einen Nachmittag rund um das Thema Consulting und lote im persönlichen Gespräch deine Einstiegs- und Wechselmöglichkeiten aus.
Warum du zum Inhouse Consulting Day kommen solltest?
- Du erfährst alles über die Inhouse-Beratung - bei Vorträgen, Einzelgesprächen und in den Netzwerkrunden - bequem von zuhause aus.
- Du erfährst, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur klassischen Unternehmensberatung liegen.
- Du knüpfst Kontakte für deine Zukunft.
- Du bekommst einen Einblick in den Arbeitsalltag von Inhouse Consultants.
Diese Beratungen sind bisher dabei

Programm
- 13:00 Uhr
-
Technik-Check
- 13:15 Uhr
-
Netzwerken / Einzelgespräche
- 14:30 Uhr
-
Begrüßung und Vorstellungsrunde der Beratungen
Häufige Fragen zum Event
Wie bewerbe ich mich "richtig"?
- Wenn du deinen eigenen CV nutzen möchtest, bereitest du diesen als PDF vor, inklusive aller Durchschnitts- und Abschlussnoten. Diesen kannst du alternativ nachreichen.
- Du füllst das Bewerbungsformular aus. Dabei musst du auswählen, ob du Einzelgespräche führen möchtest und welche Beratungen für dich nicht interessant sind (ausgewählt sind anfangs immer alle Beratungen).
- Dann sendest du die Bewerbung ab. Im nächsten Bildschirm siehst du den e-fellows.net-Lebenslauf. Nutzt du diesen für deine Bewerbung, achte bitte auf Vollständigkeit, insb. Noten.
Wie funktionieren die Einzelgespräche?
Die Einzelgespräche sind informelle Kennenlerngespräche. Du sprichst mit einem Berater und/oder jemandem von HR unter vier Augen. Der Ablauf ist individuell: Manche Beratungen berichten über Einstiegsmöglichkeiten und Beratungsschwerpunkte, andere fragen dich nach deiner Motivation. In jedem Fall kannst du deine Fragen stellen.
Jede:r Teilnehmende kann bis zu sechs Gespräche je 20 Minuten führen. Die Unternehmen wählen aus allen Bewerber:innen ihre Favorit:innen aus, wir vereinbaren anschließend die Termine und informieren dich vor der Veranstaltung, mit wem du sprechen wirst. Ggf. kommen durch Absagen noch weitere Gespräche dazu. Für die Veranstaltung bekommst du einen digitalen Terminplan, anhand dessen du selbstständig auf unser Signal virtuelle Räume wechselst.
Lohnt sich die Teilnahme auch ohne Einzelgespräche?
Klares Ja! Die Einzelgespräche sind nur einer von mehreren Programm- und Kontaktpunkten zu den Beratungen und als Ergänzung zu den Vorträgen und Q&A-Sessions zu verstehen. Letztere kannst du jederzeit besuchen und dort ebenfalls alle Fragen beantworten lassen. Die Termine für die Einzelgespräche sind aus organisatorischen Gründen leider begrenzt, daher bekommen nie alle Interessent:innen einen Termin. Häufig rücken Teilnehmende jedoch kurzfristig noch nach, weil jemand anderes krank geworden ist.