Woher kommt e-fellows.net? Wie hat sich unsere Website entwickelt, und welche Highlights durften wir schon mit den e-fellows feiern? Ein Blick hinter die Kulissen – von der Vision zur Stunde Null bis zum 15. Geburtstag.
e-fellows.net wird 15! Zur Feier möchten wir einen kleinen Film mit euch gestalten. Schickt uns ein kurzes Handyvideo mit Glückwunschen und gewinnt 1 Gramm Gold.
Herzlich willkommen auf der neuen e-fellows.net-Website! Sie bietet dir ein optimiertes mobiles Design, ein modernes Layout, schnelleren Zugriff auf die wichtigsten Funktionen, einen neuen Eventfilter und vieles mehr.
Mit der neuen Jobbörsen-App von e-fellows.net für Android-Handys findest du jederzeit ohne Umwege die aktuellen Jobs und Praktika der e-fellows.net-Partnerunternehmen sowie Stellen für Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter an Hochschulen.
Die Hase & Ei GmbH & Co. KG hat in unserer Jobbörse zu Ostern eine Stelle für einen Projektmanager in der Ei-Logistik ausgeschrieben. Erfreulicherweise sind bei uns einige Bewerbungen motivierter e-fellows auf diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Job eingegangen. Deren exzellente Motivationsschreiben wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Lesen!
Wie gut kennst du die Stadt, in der du lebst? Dieser Frage ist auch das Team von e-fellows.net nachgegangen. Bei einer Schnitzeljagd haben wir München neu entdeckt - und festgestellt, dass selbst scheinbar Bekanntes in Wirklichkeit ganz anders ist.
Normalerweise steht für Sandra das Durchdringen komplexer Informatik-Paper auf dem Tagesplan. Nicht so am 22. November. Da blickte sie als unsere 30.000ste Stipendiatin mit ihrem Bruder in Hamburg hinter die Kulissen des ZEIT Verlags. Der Höhepunkt: Das Treffen mit Giovanni di Lorenzo.
Letzte Woche haben wir es auf der Website und im Newsletter verkündet und wer es dort nicht mitbekommen hat, sieht es spätestens am Logo: Bald zählt e-fellows.net 30.000 Stipendiaten! Wir warten gespannt darauf, wer unser Jubiläums-e-fellow wird – bis dahin verkürzen wir uns (und euch) die Wartezeit und erinnern uns an vergangene Meilensteine.
Bald begrüßen wir unseren 30.000sten Stipendiaten bei e-fellows.net. Er wird nach Hamburg eingeladen und trifft dort den Chefredakteur der ZEIT. Mit etwas Glück kannst du mitfahren:
Geheimnisvolle Hinterzimmer, rätselhafte Türschilder... So richtig schlau wurde Redaktionspraktikantin Annika nicht aus den Gebräuchen bei e-fellows.net. Dazu musste sie auch noch die 'stressigste Zeit' in der Geschichte ihres Teams mitmachen. Doch dank 99-prozentiger Arbeitsmoral und Weiberabenden genoss sie den Büro-Alltag - und konnte am Ende sogar persönlich von der e-fellows.net-Community profitieren.
Alle waren sie da: Gründer, Gesellschafter, Partnerunternehmen, Stipendiaten, Alumni und e-fellows.net-Mitarbeiter. Über 100 Gäste feierten in Festsaal und Party-Tram den zehnten Geburtstag von e-fellows.net. Hier nun Bilder von der Feier - und die besten Momente aus zehn Jahren e-fellows.net.
Frühjahr 2002. e-fellows.net-Mitarbeiterin Margret Steinle drückt auf 'Bewerber aufnehmen'. Maria wird e-fellows.net-Stipendiatin. Aber nicht irgendeine: die zehntausendste! Kurze Zeit später frühstückt sie mit dem Personalvorstand der Telekom und plaudert bei der großen Feier mit dem damaligen McKinsey-Chef Jürgen Kluge.
1999 startete in München ein ungewöhnliches McKinsey-Projekt: Zwei Berater sollen nicht zum Kunden, sondern ein Internet-Startup hochziehen – e-fellows.net. Wir haben sie gefragt, wer die Idee zu e-fellows.net hatte, wie der Name entstand, den wir immer buchstabieren müssen, und wieso sie eigentlich unseren Geschäftsführer eingestellt haben.
Von Januar bis März habe ich im Team 'Content & Community' bei e-fellows.net für euch über Karriere und Studium geschrieben, eure Erfahrungsberichte gepimpt, eine iPhone-App getestet und als 'Graue Zelle' Wissens-Tests entführt. Zeit für einen Rückblick und Antworten auf die Fragen, warum Lukas beim Café um die Ecke Rabatt erhält und ob sich die Bewerbung für ein Redaktions-Praktikum auch für euch lohnt.
Thomas Graf war schon bei e-fellows.net, da gab es e-fellows.net noch gar nicht. 1999 stand er vor der Wahl: Geschichtslehrer werden oder als Praktikant bei McKinsey den ganzen Tag Texte reinhacken für irgendeine Studenten-Website?
Um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Entsprechende Informationen findest du unter Datenschutz. Mit der Nutzung der Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.