Bayer AG: Auslandsstudium der Dr. Carl Duisberg-Stipendium
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Gefördert werden wissenschaftliche Projekte oder Weiterbildungen im medizinischen Bereich an renommierten Einrichtungen. Die Stipendien sind ausschließlich für Auslandsaufenthalte deutscher Studierender beziehungsweise für Deutschlandaufenthalte ausländischer Studierender gedacht.
Art der Förderung
Prinzipiell soll die Förderung den Lebensunterhalt, die Reise- sowie anfallenden Projektkosten decken. Dazu kann jeder Bewerber individuelle Angaben im 'Kostenplan' machen. Dauer: 1 Jahr.
Hinweise zur Bewerbung
Die Bewerber sollten Pioniergeist in medizinischen und Gesundheitsthemen, eine überzeugende Projektidee sowie gute bis sehr gute Noten vorweisen können.
Erwartet werden darüber hinaus von allen Bewerbern ein breiter Horizont und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und persönlichem Engagement – sei es im sozialen, politischen oder kulturellen Bereich.
Informationen und Bewerbungsformular und Fristen auf der Homepage.
Voraussetzungen
Studierende im Hauptstudium oder in einem vergleichbaren Ausbildungsstadium sowie Absolventen bis 2 Jahre nach dem Abschluss. Konkretes Projekt mit Zusage der betroffenen Einrichtung notwendig.
Förderschwerpunkte sind Projekte mit Bezug zu den Gebieten:
Human- und Veterinärmedizin, Medizinwissenschaften, Medizintechnik, Public Health, Gesundheitsökonomie
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Forschungsprojekte, Studium im Ausland
Zielregionen
Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien / Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz, Skandinavien, GUS, Sonstige (Europa), Kanada, USA, Mittel- und Südamerika, Australien, Neuseeland, China, Israel, Japan, Naher Osten, Sonstige (Asien), Afrika, Sonstige (International)
Bildungsphase
Promovierende, Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten, FH-Studenten