Alexander-Spohn-Stipendium
Allgemeines Anliegen des Stipendiums
Die Ulmer Alexander-Spohn-Stiftung ist der Erinnerung an Alexander Spohn gewidmet, der im Alter von 16 Jahren bei einem Verkehrsunfall starb. Die Förderung richtet sich an Abiturienten der Ulmer Gymnasien sowie des Lessing-Gymnasiums Neu-Ulm, die an einer deutschen Universität studieren. Das Stipendium bietet Unterstützung für einjährige Auslandsstudienaufenthalte und gilt für alle Fachrichtungen.
Es umfasst umfangreiche Leistungen wie:
- eine monatliche Stipendienrate für Unterkunft, Verpflegung und Unterrichtsmaterialien
- ein Taschengeld
- die Übernahme der Studiengebühren an der ausländischen Hochschule (im Rahmen der für das jeweilige Land festgesetzte Höchstgrenze)
- eine Reisekostenpauschale für An- und Abreise
- eine Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung für den Auslandsaufenthalt
Art der Förderung
Die Höhe der Stipendiumsleistungen orientiert sich am jeweiligen Zielland (zum Beispiel nach Stand März 2019: 875 Euro für das UK, 900 Euro für Ungarn, 1.050 Euro für die USA). Die Leistungen beinhalten:
- eine monatliche Rate für Unterkunft, Verpflegung und Unterrichtsmaterialien
- ein monatliches Taschengeld
- die Übernahme der Studiengebühren an der ausländischen Hochschule
- eine Reisekostenpauschale für An- und Abreise
- eine Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung für den Auslandsaufenthalt
Voraussetzungen
Für das Alexander Spohn-Stipendium musst du für die Bewerbung folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du hast Abitur am Lessing-Gymnasium Neu-Ulm oder einem Ulmer Gymnasium gemacht (dazu zählen auch beruflichen Gymnasien, Waldorfschulen und konfessionellen Gymnasien in Ulm).
- Du bist aktuell an einer deutschen Universität immatrikuliert (Bachelor, Master, Diplom, Magister).
- Zum Zeitpunkt deiner Bewerbung befindest du dich mindestens im zweiten Semester beziehungsweise in der zweiten Hälfte des ersten Studienjahres deines Studiums an einer deutschen Uni.
- Du weist nach, dass du die von der ausländischen Uni geforderten Sprachkenntnisse besitzt.
- Du kannst bei zum Bewerbungszeitraum fehlenden Sprachkenntnisse belegen, wie du die notwendigen Kenntnisse bis zum Stipendienantritt erwerben wirst.
- Du absolvierst deinen Auslandsaufenthalt nicht in Österreich oder der Schweiz.
Art des Stipendiums
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Studium im Ausland, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt
Zielregionen
Belgien, Frankreich, Großbritannien / Irland, Italien, Niederlande, Skandinavien, GUS, Sonstige (Europa), Kanada, USA, Mittel- und Südamerika, Australien, Neuseeland, China, Israel, Japan, Naher Osten, Sonstige (Asien), Afrika, Sonstige (International)
Bildungsphase
Diplom/Magister-Studenten, Master-Studenten, Bachelor-Studenten