
© fotolia.com - Nenov Brothers
Wer Wirtschaftsspanisch lernen möchte, sollte bereits mindestens fortgeschrittenes Spanisch sprechen. Unsere Grundwortschatzliste und die Link-Tipps helfen dir dabei, die Starthürden zu überwinden.
Der beste Weg, Spanisch sprechen zu lernen, ist immer noch ein längerer Auslandsaufenthalt, am besten durch ein Praktikum. Dabei sollte man viel Zeitung lesen. Wer das passende Wörterbuch sucht, ist bei PONS gut aufgehoben. Dort finden vor allem Synonyme und Redewendungen mehr Berücksichtigung als bei anderen Anbietern. Sprachkurse im Ausland sind zwar immer spaßig, aber im Regelfall erst ab einem höheren Niveau sinnvoll, da man auf niedrigeren Stufen das, was man am Tag lernt, meist schnell wieder vergisst. Denn abends beim Sangría unterhält man sich mit den anderen Kursteilnehmern dann doch wieder auf Englisch.
Spanisch sprechen lernen: Grundlegende spanische Wirtschaftsbegriffe
Ökonomischer Grundwortschatz | |
el capital | Kapital |
el capital fijo | Fixkapital |
los bienes de capital | Kapitalvermögen |
la economía | Wirtschaft |
la economía (política) | Volkswirtschaftslehre |
económico-nacional | volkswirtschaftlich |
las ciencias empresariales | Betriebswirtschaftslehre |
el efectivo | Bargeld |
en efectivo | bar |
la utilidad | Nutzen |
la utilidad marginal | Grenznutzen |
el precio | Preis |
los gastos | Kosten, Ausgaben |
la renta | Ertrag, Einkommen |
el rédito | Rendite |
el volumen de ventas | Umsatz |
Über Unternehmen sprechen | |
una empresa | Unternehmen |
un(a) empresario, -a | Unternehmer(in) |
una S.L. (Sociedad Limitada) | GmbH |
una S.A. (Sociedad Anónima) | AG |
un(a) gerente | Geschäftsführer(in) |
un(a) propietario, -a | Inhaber(in) (z.B. eines Unternehmens) |
un(a) socio, -a | Teilhaber(in) |
un(a) superior | Vorgesetzte(r) |
un(a) subordinado, -a | Untergebene(r) |
un(a) ejecutivo, -a | Manager(in), Führungskraft |
un(a) encargado, -a | Verantwortliche(r) |
una sede (de una empresa) | Firmensitz |
un consorcio | Konzern |
un ramo | Branche |
Aktienmarkt | |
una acción | Aktie |
el mercado de acciones | Aktienmarkt |
un(a) accionista | Aktionär(in) |
las acciones suben/bajan | die Aktien steigen/fallen |
un(a) tenedor(a) de acciones | Aktieninhaber(in) |
un fondo de acciones | Aktienfonds |
la cotización de acciones | Aktienkurs |
el índice de las cotizaciones de acciones | Aktienindex |
las pymes (pequeñas y medianas empresas) | Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) |
(Ver-)handeln und arbeiten | |
un negocio | Geschäft |
negociar con alguién | mit jdm. verhandeln |
negociar/concertar algo | eine Sache aushandeln |
una negociación | Verhandlung |
entrar en negociaciones con alguién | mit jdm. Verhandlungen aufnehmen |
cerrar el trato | ein Geschäft abschließen |
un acuerdo | Einigung |
un contrato | Vertrag |
el comercio | Handel, Gewerbe; Ladengeschäft |
comercio exterior | Außenhandel |
comercio interior | Innenhandel |
comerciar/negociar con algo | mit etw. handeln |
un equipo | Team |
un proyecto | Projekt |
un objetivo | Ziel |
una medida | Mittel |
una reunión | Versammlung, Besprechung |
una fecha límite/un plazo | Deadline |
Wirtschaftsorganisationen | |
OPEP (Organización de Países Exportadores de Petróleo) | OPEC |
Cámara Oficial de Comercio e Industria (COCI) | Industrie- und Handelskammer |
OMC (Organización Mundial del Comercio) | WTO |
Banco Mundial (BM) | Weltbank |
Instituto Español de Comercio Exterior (ICEX) | Spanisches Außenhandelsinstitut |
Kommentare (0)