e-fellows.net
Das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
Der Account wurde für 5 Minuten gesperrt.
Aktuell finden Wartungsarbeiten statt, bitte probiere es später erneut!
Du hast dich vermutlich bei Nutzername oder Passwort vertippt. Probier es noch einmal.
Fragen & Antworten in der e-fellows.net community (nur für e-fellows sichtbar)
der Teilnehmenden zur Wirtschaftskanzlei beantwortet werden 16:00 - 16:45 Uhr: Pause 16:45 - 19:15 Uhr
Impulsvortrag Deloitte und EY, dann Pause 15:25 Uhr Impulsvortrag KPMG und PwC
! Solltest du dich überfordert fühlen, gönn dir eine Pause am Lebenswegrand und entschleunige! In deinem Tempo arbeitest
eine viertel Stunde. Nach vier Stunden pauken solltest du zwei Stunden für eine große Pause einplanen
– also ohne Ablenkung – 25 Minuten, dann macht man fünf Minuten Pause. Nach vier solcher Einheiten gibt es eine längere
. Sollte ein längere Pause zwischen deinem Abitur und Studienbeginn liegen, gib bitte an, was du in diesem Zeitraum
konzentriertem Lernen und fünfminütiger Pause. Sind vier Arbeitseinheiten à 25 Minuten geschafft
wir gleich alle 24 Stunden durch: Nach sieben Stunden muss eine halbe Stunde Pause gemacht werden
LTO Legal Tribune Online Branding Alexander Vielwerth hat sich keine lange Pause gegönnt
. In der Pause habe ich mich kurz mit den anderen Testteilnehmern unterhalten und frische Luft geschnappt
e-fellows.net auf: