Einstieg im Consulting bei Siemens Advanta Consulting: "Mit smarten Leuten zusammenzuarbeiten, gibt mir viel Energie!"

Lustre - stock.adobe.com
Nach seinem Studium ist Julian zunächst bei einem großen Tech-Unternehmen eingestiegen. Später beschloss er, ins Consulting zu wechseln. Im Interview erklärt er die Gründe – und verrät, warum er sich für Siemens Advanta Consulting entschieden hat.
Erst Tech-Industrie, jetzt Beratung – wie kam es dazu?
Ich wollte mich nicht direkt auf eine Branche oder Tätigkeit festlegen, sondern erst einmal in einem extrem dynamischen und flexiblen Umfeld so viel wie möglich lernen. Ich bin selbst gern kreativ und probiere Neues aus. Meine Ideen einzubringen und Lösungen für bestehende Herausforderungen zu entwickeln – das begeistert mich einfach. Darum war für mich immer klar, dass ich beruflich etwas machen will, das mit Innovation zu tun hat.
Siemens ist eines der innovativsten Unternehmen der Welt. Ins Consulting bin ich dann gegangen, weil ich den digitalen Wandel nicht nur in einer, sondern in verschiedenen Branchen mitgestalten will.
Wie genau sah dein Weg aus?
Ich habe BWL studiert und habe nach meinem Master in Management bei einem weltweit führenden Tech-Unternehmen gearbeitet, das sich mit Cloud-Lösungen beschäftigt. Dort habe ich erlebt, wie das Ideal "Always put the customer first" wirklich gelebt wird. Das hat mich sehr beeindruckt. Ich habe gelernt, dass Unternehmen vor allem dann erfolgreich sind, wenn sie den Kunden an erste Stelle stellen.
Direkt im Anschluss bin ich zu Siemens Advanta Consulting gekommen, bin sozusagen als Berufserfahrener eingestiegen! Das ist jedoch kein Muss!

Julian hat BWL im Bachelor studiert und einen Master in Management absolviert. Im Studium sammelte er erste Erfahrungen in der Beratung und im eCommerce. Nach dem Abschluss war er für ein großes Tech-Unternehmen tätig und wechselte nach einem knappen Jahr als Consultant zu Siemens Advanta Consulting. Dort beschäftigt sich Julian vor allem mit Strategieprojekten wie Business Transformationen, M&A oder Value Creation durch Innovation.
Was bedeutet Consulting für dich?
Consulting bedeutet für mich vor allem die Möglichkeit, an ganz unterschiedlichen Themen und mit motivierten und ambitionierten Menschen zusammenzuarbeiten. Mich inspiriert das internationale und dynamische Umfeld, das eine hohe Taktung hat. Ich sehe das auch als Karriereturbo: Ich kann innerhalb von kurzer Zeit eine Menge lernen.
Warum hast Du dich für Siemens Advanta Consulting entschieden?
Ich habe im Studium viel Positives über das Unternehmen gehört. Als ich mich dann nach Strategie- und Managementberatungen umgesehen habe, haben mich diese Berichte darin bestärkt, zu Siemens Advanta Consulting zu gehen. Jetzt bin ich fast zwei Jahre dabei und kann sagen: Ich würde mich definitiv wieder so entscheiden!
Was macht für dich den Reiz am Consulting aus?
Das sind Tage wie gestern, als wir die Abschlusspräsentation eines großen Projekts hatten. Es ist gut gelaufen, der Kunde war sehr zufrieden – und ich war einfach stolz darauf, Teil des Teams zu sein.
Consulting ist immer Teamwork – und das finde ich toll: Ich bin sehr extrovertiert und mit so vielen smarten Leuten zusammenzuarbeiten, gibt mir Energie. Ich bin ständig von Personen umgeben, von denen ich lernen kann, die mir spannende neue Perspektiven eröffnen und ganz anders als ich auf Dinge schauen – und das ist sehr wertvoll.
Außerdem werde ich immer wieder mit neuen Fragestellungen konfrontiert. Hier profitiere ich enorm von den unterschiedlichen Hintergründen meiner Kolleg:innen – sei es in Bezug auf Studienfächer, Kultur oder Nationalität.
Allen, die ähnlich ticken wie ich, kann ich einen Einstieg im Consulting nur empfehlen!
Dir gefällt, was Julian erzählt? Erfahr mehr über deine Karriereoptionen bei Siemens Advanta Consulting
