104 Treffer für "Uni Hamburg"
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Die Hamburglobal-Zuschüsse der Universität Hamburg fördern die Auslandsmobilität von an der Universität Hamburg immatrikulierten Studierenden.
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Die Universität Hamburg vergibt zweimal jährlich Promotionsstipendien nach dem "Hamburgischen Gesetz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses" und der "Verordnung zur Dur...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Das Warburg Institute erforscht das Nachleben der klassischen Antike in der Philosophie- und Literaturgeschichte, der Kunstgeschichte sowie der Geschichte der politischen Ideen und der Geschichte d...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Bewerben können sich grundständige internationale Studierende, die einen Abschluss an der Universität Hamburg anstreben und monatlich nicht mehr als 450 € zur Verfügung haben. Für die Bewerbung spi...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Internationale Studierende und Graduierte der Universität Hamburg mit guten bis sehr guten Studienleistungen können sich um ein Jahresstipendium von maximal 650 Euro monatlich bewerben.
Jährlich kö...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Das von der Freien und Hansestadt Hamburg finanzierte Stipendium am Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München dient der wissenschaftlichen Weiterbildung und der Durchführung von Forschungsvorh...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Das Stipendium ist zur Förderung des besonders begabten wissenschaftlichen Nachwuchses vorgesehen.
Es soll vergeben werden für zeitlich besonders aufwändige und wissenschaftlich anspruchsvolle Dok...
- Studium
- Unistädte von A bis Z
Wen es zum Studieren nach Hamburg zieht, der kommt vor allem wegen der Lebensqualität in den hohen Norden. Hafen und St. Pauli mit der Ausgehmeile Reeperbahn, Michel, Deutsches Schauspielhaus, die...
Mandanten erwarten von einem Anwalt im Unternehmensrecht viel: Er soll nicht nur über umfangreiches Fachwissen verfügen, möglichst rund um die Uhr verfügbar sein, sondern auch Verständnis für das w...
Anlässlich der kontrovers geführten Diskussion zum Thema "Abschichten" anhand eines Beitrags auf juraexamen.info sollen einmal die unterschiedlichen Prüfungsvoraussetzungen zur staatlichen Pflichtf...