29 Treffer für "Uni Bonn"
- Studium
- Unistädte von A bis Z
Die wenigsten werden bei der Ankündigung, dass man künftig in Bonn leben und studieren werde, ausrufen: "Wie spannend!". Dabei hat die Stadt, in der fünf Jahrzehnte lang die Bundesregierung und das...
- Unternehmen
- Clifford Chance
Die Mischung macht's: Während ihres Praktikums konnte Krisztina im Düsseldorfer Büro von Clifford Chance Kanzleiluft schnuppern, an interaktiven Workshops teilnehmen und ganz nebenbei noch den rhei...
Welcher Weg führt von der theoretischen Physik in die Risikomanagement-Beratung bei KPMG? Nach einiger Zeit in der Forschung vermisste e-fellows.net-Alumnus Clemens Wieck die steile Lernkurve – und...
Mit 22 war sie McKinsey-Praktikantin und frisch gebackene Bachelor-Absolventin – und mit 23 schon Beraterin: Chiara Weimer fand früh Gefallen am Consulting. Im Interview erzählt sie von ihrer Arbei...
Wenn Jurist Klaus-Albert Bauer nicht gerade Unternehmen berät, steht er am Dirigentenpult. Er leitet das Orchester von Freshfields, die "Freshfields Sinfonietta". Das funktioniert wie andere Orches...
Targeted Advertising, vernetztes Fahren und Big Data beschäftigen Christoph Werkmeister täglich. Dabei ist er weder Ingenieur noch Informatiker. Im Interview erzählt er, was er als Jurist mit Digit...
Die Unternehmen Mars und Wrigley haben sich zum größten Süßwarenhersteller der Welt zusammengeschlossen. Ein Deal über 23 Milliarden US-Dollar - und mit vielen Fragen: Wie wird die Fusion organisie...
Internationales Flair, eine entspannte Arbeitsatmosphäre und interessante Mandate - das schätzt Anselm Rodenhausen an seiner Tätigkeit als Kartellrechtsanwalt bei Freshfields in Brüssel. Im Intervi...
Die "International Helmholtz Research School BioSoft (IHRS BioSoft)" bietet Physikern, Chemikern und Biologen ein interdisziplinäres wissenschaftliches Umfeld für Doktorarbeiten in Weicher Materie...
BWL, Jura oder Politikwissenschaften kennt jeder. Mit Figurentheater oder Pferdewissenschaften sieht das anders aus. Studenten mit Nischenstudium erzählen von Vorurteilen und Vorteilen.