Wohin musst du dich wenden, um ein Stipendium für die USA zu bekommen?
Ein Studium in den USA ist ohne finanzielle Unterstützung für die
meisten Studenten kaum vorstellbar. Glücklicherweise g...
Die Facharztausbildung in den USA bietet viele Vorteile: sie ist gut strukturiert, es gibt hervorragende Forschungsmöglichkeiten und die Gehaltsaussichten sind auch nicht ohne. Kein Wunder, dass di...
Arbeitsproben und Referenzen, Zeugnisse und Lebenslauf – die Bewerbungsmappe kann in den USA ganz schön dick werden. Außer, man bewirbt sich per E-Mail – dann ist Minimalismus angesagt. Das gilt au...
Wir fördern Talente der Usability-Forschung
Mittlerweile wird der Usability-Contest zum sechsten Mal ausgeschrieben. Die eResult GmbH lädt Studenten, Wissenschaftler und Designer aus dem weiten Fe...
Studieren in den USA – das ist für viele Studenten ein Traum. Leider scheitert dieses Vorhaben nicht selten an der Finanzierung eines solchen Aufenthalts, denn die Studiengebühren in den USA sind f...
Die beiden Chefs und sogenannten „Captains“ von Monaco Sports bringen langjährige Erfahrungen im Sportmarketing und –Management mit. Mit vielen namhaften Kooperationspartnern aus der Wirtschaft und...
Die Fulbright-Kommission vergibt Stipendien zur fachlichen Vertiefung und Ergänzung des Studiums an einer amerikanischen Hochschule und zur Begegnung mit den USA. Stipendiaten sind als Vollzeit-Stu...
Dass im US-amerikanischen Medizinstudium mehr Wert auf praxisnahen Unterricht gelegt wird, hat sich an deutschen Hochschulen bereits herumgesprochen. Dr. med. Fatih Seker, Assistenzarzt in der Abte...
Teil 2 - Ob du in Amerika studiert hast oder nicht, beeinflusst dein Leben als Mediziner in den USA entscheidend. Gute "bedside manners" brauchst du aber in beiden Fällen.