Jump to content
Partner von
e-fellows.net, das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk
    • Wirtschaftswissenschaften
      • Wirtschaftswissenschaften im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Jura
      • Jura im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Kanzleien & Unternehmen
      • Jobs
    • MINT
      MINT
      • MINT im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Medizin & Life Sciences
      Medizin & Life Sciences
      • Medizin & Life Sciences im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Geistes- und Sozialwissenschaften
      Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Geistes- und Sozialwissenschaften im Überblick
      • Events
      • Studiengänge
      • Vorteile
      • Unternehmen
      • Jobs
    • Magazin
    • Stipendien-Datenbank
    • Zur Community
    • Für Schüler
    • Banking
    • Beratung
    • IT
    • Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
    • Kanzlei
    • Magazin
    • Unternehmen
    • Zur Community
    • Trainee
Für Unternehmen und Hochschulen

Suche

Willkommen
Logg dich ein, um alle Angebote von e-fellows.net zu nutzen.
Jetzt einloggen
Neu hier? Kostenlos anmelden
23 Treffer für "Therapie"
Seite 1 von 3
  • Stipendien-Datenbank von e-fellows.net

SRH Hochschule Heidelberg: Master-Studiengang Therapiewissenschaften – Teilstipendium der Studiengebühren

Zum Studienstart 2019 vergibt die SRH Hochschule Heidelberg 15 Teilstipendien für den Studiengangs Therapiewissenschaften (M.Sc.) . Das Stipendium hat eine Laufzeit von eineinhalb beziehungsweise z...
  • Stipendien-Datenbank von e-fellows.net

Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung: Preis für therapierelevante pharmakologische Forschung

Die Novartis Stiftung vergibt einen Preis an Wissenschaftler, die in ihrer Arbeit eine Brücke zwischen pharmakologischer und klinischer Forschung schlagen.
Mann mit Bart und Hut steht auf dem Rand einer großen Münze. er hat die Arme ausgebreitet und lächelt. In einer Hand hält er eine Aktentasche, in der anderen ein Jacket. Im Hintergrund ein Pfeil, der einen Aufwärtstrend zeigt.

Gut bezahlte Jobs: Die bestbezahlten Berufe in Deutschland

Manager:in, Direktor:in oder doch lieber einen Job in der IT? Was solltest du beruflich machen, um wirklich viel Geld zu verdienen? Eine Antwort darauf gibt das kununu-Ranking der bestbezahlten Ber...
Arm eines Mannes im Anzug hält Megafon auf Frau gerichtet
  • Leben
  • Psyche

Soziale Angststörung: Bitte nicht ansprechen!

Manche Menschen sind introvertiert und zufrieden, andere dagegen ängstlich schüchtern oder psychisch krank. Wo liegt der Unterschied? Diese Dinge helfen bei Sozialphobie.
Mann mit Kopf aus Wolken, die wie ein Heißluftballon mit Seilen an Bodenankern befestigt sind. Scheren sind kurz davor, die Seile durchzuschneiden.
  • Leben

Eltern-Kind-Beziehungen: "Ich sehe für mich keinen Wert in dem Kontakt"

Die Eltern waren überfordert, distanziert oder krank. Vier junge Erwachsene erzählen, wie sie heute mit ihren Eltern umgehen, und fragen sich: Was bin ich ihnen schuldig?
Freigestelltes schwarz-weiß-Bild einer bedrückt aussehenden Frau. Der obere Teil ihres Kopfes ist aufgeklappt und im Inneren des Kopfes sind verworrene Linien sichtbar.
  • Leben
  • Psyche

Depression im Studium: Wenn die Depression mit im Hörsaal sitzt

Als die Depression ausbricht und ihren Masterabschluss gefährdet, ist Lisa 25. Wie es ihr gelingt, sich aus dem schwarzen Loch herauszukämpfen. 
Ein Paar tanzt, um es herum ist eine Lichterkette geschlungen.
  • Leben
  • Freundschaft und Liebe

Sexualtherapeut Ulrich Clement: "Eine Affäre rührt an eine unbewusste Sehnsucht"

Wenn einer fremdgeht, ist angeblich immer etwas in der Beziehung faul. Der Paar- und Sexualtherapeut Ulrich Clement sagt: Das stimmt nur manchmal. Warum also tun wir uns das an? Und wie kommt man d...
Ein Mann blickt zur Seite. Sein Kopf ist spiralförmig angeschnitten und die Spirale wird von einer Hand aufgezogen, so dass das ein Gehirn im Inneren des Kopfes sichtbar wird.
  • Leben
  • Psyche

Hirndoping im Beruf: Pille rein, weiter geht’s

Hirndoping in der Arbeitswelt ist ein Tabu – mit schlimmen Folgen. Je dichter der Alltag wird, desto verlockender werden die Drogen.
Ein Mann neben einem riesigen Wecker bewegt den Minutenzeiger.
  • Leben
  • Psyche

Schlafforschung: "Ausgeschlafene Menschen haben eine höhere Lebenserwartung"

Auch wer wenig schläft, kann viel im Job leisten. Ein Schlafforscher erklärt, wie man seinen Schlaftyp findet, ob Kaffee hilft und wie ein Leben ohne Wecker gelingt.
Person in zweifarbigem Anzug mit Nashornkopf umgeben von Blumen
  • Leben
  • Psyche

Pablo Hagemeyer: "Wir Narzissten verwechseln Bestätigung mit Liebe"

Toxischer Narzissmus ist zerstörerisch. Der Psychiater Pablo Hagemeyer erklärt, wie man Narzissten erkennt und aushebelt. Er muss es wissen: Er ist selbst Narzisst.
Seite 1 von 3

Hol mit dem e‑fellows.net-Stipendium das Beste aus Studium und Berufseinstieg heraus

Jetzt durchstarten

e‑fellows.net to go: Hol dir unsere App!

Laden im App Store Jetzt bei Google Play

Follow us!

  • Über uns
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 e-fellows.net – Das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk | Gesellschafter: ZEIT Verlagsgruppe, McKinsey & Company Inc