Das Klischee des "Zahlen-Klempners" wurde dem Berufsbild des Wirtschaftsprüfers noch nie gerecht. Mit den steigenden Anforderungen in einem internationalen und digitalisierten Umfeld ist es nun end...
Bei einem Gruppen-Brainstorming kann der Moderator Teilnehmer dazu auffordern, Gedanken weiter zu entwickeln. Die so genannte "Methode 653" stellt eine gestraffte Variante dieses Verfahrens dar: Je...
Die Stipendien werden vergeben durch das Team Kirchlich-Theologische Stipendien, Stipendienreferat, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung und durch das Deutsche Nationalkomitee des Luther...
Die Liebe und der Wunsch nach einem Job innerhalb eines dynamischen Umfelds lockten Sabina nach Hamburg. Der Wunsch ging in Erfüllung. Im Bereich Digital Risk beschäftigt Sabina sich mit dem Thema...
finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung
DOC-team ist ein Förderungsprogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - offen für Bewerbungen von Doktor...
Die Aufgaben einer internationalen Topmanagement-Beratung erfordern höchste Fachkompetenz – und zwar nicht nur Wirtschafts-Expertise. Deshalb sind auch Juristen als Berater gefragt. Ihr strukturier...
Als gelernte Tischlerin, Hostel-Betreiberin und Snowboardlehrerin verschlug es Dana von den Walliser Alpen zu Deloitte. Heute ist sie Managerin im Team Tax Management Consulting (TMC). Im Interview...
Mehr Motivation, soziale Kompetenz und Wissensaustausch – all das ermöglicht Gruppenarbeit im Studium. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht leider völlig anders aus!