37 Treffer für "Strafrecht"
- Unternehmen
- Hengeler Mueller
Im Kampf für die Gerechtigkeit: Die Arbeit als Strafrechtler:in ist vielseitig, spannend und vor allem für die Geschädigten von großer Bedeutung. Doch wann kommt ein:e Wirtschaftsstrafrechtler:in z...
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Förderung fähiger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Stipendien-Datenbank von e-fellows.net
Unterstützung würdiger und bedürftiger deutscher Studenten in den Hauptfächern Völkerrecht, Strafrecht, Strafprozessrecht und Gefängniswesen.
Im Jahre 2000 eröffnete in Hamburg die erste private Hochschule für Rechtswissenschaften in Deutschland. Seitdem können jährlich rund 116 Studierende das vierjährige Studium an der Bucerius Law Sch...
Eine erstklassige juristische Ausbildung, große Flexibilität bei der Kursauswahl, individuelle Aufmerksamkeit bei der akademischen und beruflichen Beratung, Zugang zu einem globalen Alumni-Netzwerk...
Zunächst mag sich das Studium komplizierter anhören als es ist, dennoch: Anders als die Schule ist es auf jeden Fall. Anstelle von Schuljahren gibt es "Semester", Lehrer sind plötzlich "Dozierende"...
- Unternehmen
- Clifford Chance
Clifford Chance weiß, wie wichtig es ist, Talente frühzeitig in ihrer Entwicklung zu fördern. Darum beinhaltet eine Referendarstation bei Clifford Chance mehr als bloße Praxiserfahrung. Das umfasse...
- Unternehmen
- Clifford Chance
Großkanzleien assoziiert man oft allein mit ihrer Tätigkeit in den Bereich Banking oder M&A. Dass diese Assoziation zu kurz greift, hat Helena in ihrem Praktikum bei Clifford Chance gelernt.
Wann und wie wurde Ihnen klar, welches Rechtsgebiet Sie am meisten interessiert?
Im Verlauf des Studiums stellte sich heraus, dass zum einen (wirtschafts-)strafrechtliche und zum anderen gesellscha...
- Community
- Moderation & Regeln
Unsere Community soll eine positive und hilfreiche Erfahrung für alle e-fellows sein. Um das zu gewährleisten, gelten für ihre Nutzung die folgenden Grundsätze und Regeln.