Albert Einstein, Rosa Parks, Bill Gates, Mahatma Ghandi oder Mark Zuckerberg: Introvertierte sind in guter Gesellschaft. Wissenschaftlichen Schätzungen zufolge ist sogar ein Drittel bis die Hälfte...
Laut Rankings ist die Jura-Fakultät der University of Cambridge die beste im UK. Auch das war ein Grund, warum sich Dirk Wiegandt für ein Studium in den mittelalterlichen Hallen entschieden hat.
Komplexe Sätze und geschraubte Formulierungen gelten an den Universitäten als Beleg für ein hohes Niveau. Diese Einstellung ist falsch. Schwierige Dinge kannst du auch mit einfachen Wörtern und Sät...
Hochkarätige Redner aus Technik und Wissenschaft, Lounge-Atmosphäre und entspannter Austausch unter Experten - das ist der Big Techday. Auch dieses Jahr lud TNG Technology Consulting zu der beliebt...
Klar, das Anschreiben für eine Bewerbung ist eine etwas überförmliche Sache. Aber das heißt nicht, dass man nur in Ultrahöflichkeitsformeln und Superlativen schreibt. An den Haaren Herbeigezogenes...
Jeder Mensch könne andere beeinflussen, sagt die Yale-Professorin Zoe Chance, auch Introvertierte. Sie erklärt, wie guter Einfluss gelingt, und eine magische Frage.
Du willst dich für ein Stipendium bei der Studienstiftung oder einem anderen Begabtenförderungswerk bewerben. Endlich hast du auch deinen Professor um ein Gutachten gebeten. Und dann sagt er: "Schr...
Die e-fellows lassen ihre Seminar- und Abschlussarbeiten nicht im Schrank verstauben. Sie veröffentlichen die wissenschaftlichen Texte in der GRIN-Reihe "e-fellows.net stipendiaten-wissen", teilen...
Vor allem das Anschreiben entscheidet, ob sich ein Personaler ausführlicher mit dir beschäftigt und dich zum Vorstellungsgespräch einlädt. e-fellows.net hat deshalb zusammen mit dem Büro für Berufs...
Selten hängen Existenzen so am seidenen Faden wie vor dem Staatsexamen in Jura. Panik und Selbstzweifel bestimmen den Alltag vieler Kandidat:innen. Welche kleinen und großen Schritte dir helfen, wi...